Beim internationalen Hallensportfest in der Dortmunder Helmut-Körnig Halle, bei dem auch Athleten aus Holland, Belgien, England, Ungarn etc. teilgenommen haben, mussten sich die Sythener Leichtathleten keineswegs verstecken. Sehr gut aufgelegt prĂ€sentierte sich Ann-Christin Plogmaker bei den SchĂŒlerinnen W13, die sich ĂŒber 75m auf 10,72 Sekunden steigern konnte. Mit dieser Zeit belegte sie als zweitbeste Deutsche im groĂen Teilnehmerfeld einen hervorragenden 7. Platz. Es siegte eine Athletin aus Budapest mit 10,16 Sekunden vor der Belgierin Bo Brasseur mit 10,20 Sekunden und der Serbin Milica Gardasevic (10,33 Sekunden). Auch im Weitsprung glĂ€nzte Tini mit neuer persönlicher Bestleistung. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sie sich um fast 30cm steigern und ihr weitester Sprung wurde mit 4,43m gemessen. In der gleichen Altersklasse konnte auch Franka Lucius zufrieden die Heimreise antreten. Mit 11,13 Sekunden ĂŒber 75m und 4,15m im Weitsprung bestĂ€tigte sie ihr Potential. Bei der weiblichen Jugend B konnten sich die Koop-Zwillinge Marina und Christin ĂŒber 200m steigern. Marina verbesserte ihre Bestleistung um mehr als eine halbe Sekunde (!) und blieb erstmals unter der magischen 28 Sekundenmarke. In 27,98 belegte sie den 5. Platz gefolgt von Zwillingsschwester Christin auf Rang 6, die sich von 28,21 Sekunden auf 28,08 Sekunden steigern konnte. Die A-SchĂŒlerinnen Alena Petermann, Sina van Eik, Cathrin Lucius und Lea Johland absolvierten auf der Dortmunder Rundbahn ihren ersten 300m Lauf. Alena ĂŒberzeugte mit 46,84 Sekunden (9.Platz), Sina lief 48,61 Sekunden (14. Platz), fĂŒr Cathrin wurden 49,55 Sekunden gestoppt (16. Platz) und fĂŒr Lea blieb die Uhr bei 50,47 Sekunden stehen (Platz 19). Nicht so erfolgreich lief es fĂŒr Esther Lucius im Weitsprung mit 4,68m auf Platz 4 und der grippegeschwĂ€chten Julia Wimmers mit 30,05 Sekunden ĂŒber 200m in der weiblichen Jugend B.
