Sythener LĂ€ufer trotzen der Hitze beim Halbmarathon
Ein groĂes Aufgebot an LĂ€uferinnen und LĂ€ufern des TuS Sythen nahm am 16. Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg teil.
Ein groĂes Aufgebot an LĂ€uferinnen und LĂ€ufern des TuS Sythen nahm am 16. Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg teil.
Bei den NRW Hindernismeisterschaften hat Antonio Rodrigues die Farben des TuS Sythen vertreten.
Der neue Trainingsplan fĂŒr den Sommer ist online.
Auch in diesem Jahr ging es fĂŒr die Sythener Leichtathleten ins Trainingslager nach Westerstede in Niedersachsen. Vom 08.04. bis zum 15.04. besuchten die Athleten zum 32. Mal das Hössensportzentrum, diesmal unter dem Motto âErnsthaft Trainer?!?â
Am vergangenen Sonntag prĂ€sentierten sich die Athleten des TuS Sythen beim 41. Coesfelder Heidelauf wieder in Topform. Allen voran Frieda Bassek (W8), die jĂŒngste Starterin des TuS an diesem Tag.
Zum letzten Mal in diesem Winter gingen die jungen Athleten des TuS Sythen am vergangenen Sonntag in der Helmut-Körnig-Leichtathletikhalle in Dortmund an den Start und lieferten wieder viele gute Leistungen ab.
Der Leichtathletikvorstand und die Abteilung freuen sich, dass mit Hermann Döbber ein Sythener Leichtathlet zum Sportler des Jahres 2016 der Halterner Zeitung gekĂŒrt wurde. Herzlichen GlĂŒckwunsch!!
Eine Gold und eine Silbermedaille holten sich Leichtathleten des TuS Sythen bei den Offenen NRW-Meisterschaften der Senioren in DĂŒsseldorf.
Zwei Mannschaften des TuS Sythen starteten erfolgreich beim Lauf âRund um den Halterner Seeâ. Schnellster LĂ€ufer war dabei Wilhelm Scheidtmann, der fĂŒr die 10 km lange Strecke 43:14 Minuten benötigte und damit Vierter in der AK M55 wurde.
Neuer westfÀlischer Meister im Crosslauf der Altersklasse M50 ist Antonio Rodrigues. Der Leichtathlet des TuS Sythen siegte auf der technisch anspruchsvollen Strecke durch den Auenpark am Stadion am Merschweg in Paderborn-Schloss Neuhaus.