Unter der Beteiligung von knapp 50 Mitgliedern des TuS Sythen fand die Jahreshauptversammlung im Saal der „Sythener Flora“ statt. Nach der Eröffnung und dem Gedenken an die Toten berichtete Wolf von Elbwart als 1. Vorsitzender von den Tätigkeiten des Vorstands, den allgemeinen Ereignissen im Vereinsleben und von den Baumaßnahmen an der Erweiterung des Kabinengebäudes. Die Inbetriebnahme des Anbaus ist in Verbindung mit dem Fest zur 90–Jahr–Feier des TuS Sythen verbunden mit der 40-Jahr-Feier zur Gründung der Leichtathletikabteilung für den 14. September vorgesehen. Die Abteilungsleiter berichteten über ihre Arbeit in den Abteilungen und die sportlichen Erfolge im Sport – Jahr 2012/2013.
Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer wurden der 1. Kassierer und der Vorstand auf Antrag einstimmig ohne Enthaltung entlastet.
Ein Hauptpunkt der Tagesordnung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, bei der Wolf von Elbwart viele Mitglieder für 25-, 40-, 50-, 60- und 65-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Anstecknadel ehren konnte.
Die Wahlen zum Vorstand brachten nichts Neues. Alle zu wählenden bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern wieder gewählt. Das Amt des 1. Kassenprüfers ging an Jürgen Steffen. Als 2. Kassenprüferin wurde Claudia Schulte gewählt. Zusätzliche Vorstandsmitglieder für vakante Posten im Vorstand konnten nicht gefunden werden.

Da die, in der Versammlung vom 29.11.2011 genehmigte Satzung vom Amtsgericht Gelsenkirchen nicht genehmigt wurde, musste dieser Beschluss von den Mitgliedern revidiert werden. Im Anschluss an die Außerkraftsetzung der beschlossenen Satzung wurden die, vom Gericht monierten Passagen geändert und die geänderte Satzung einstimmig ohne Enthaltungen von den stimmberechtigten Mitgliedern beschlossen und damit in Kraft gesetzt.
Wegen der drohenden Kosten durch den Stärkungspakt und andere Auflagen der Stadt Haltern wurden neue Mitgliedsbeiträge nach längerer Diskussion beschlossen:
Monatsbeiträge | bisher | jetzt |
Erwachsene | 7,-€ | 9,-€ |
Jugendliche | 5,-€ | 6,-€ |
Jahresbeiträge | bisher | jetzt |
passive Mitglieder | 20,-€ | 25,-€ |
Familienbeitrag | 170,-€ | 185,-€ |
Mit dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes, bei dem noch einmal die Baumaßnahmen, aber auch sportliche Belange besprochen wurden, schloss Wolf von Elbwart die Sitzung und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre rege und im Sinne des Vereins konstruktive Mitarbeit.