Durch Teamgeist zu Bronze

RĂŒckblickend kann die Leichtathletikabteilung des TuS Sythen stolz und zufrieden sein. Neben zahlreichen starken Einzelleistungen und guten Platzierungen kann der Verein auch in der Teamwertung Erfolg verzeichnen. Dieser Erfolg ist vor allem den Athleteninnen und Athleten der Altersklassen U16 und U18 zu verdanken, die sich ĂŒber die Saison verteilt den dritten Platz in der Jugendliga erkĂ€mpften.

Direkt beim ersten Wettkampf, der in die Wertung der Jugendliga einfließt, sammelten die Sythener wichtige Punkte. Hannah Fricke und Lea Braun brachten bei den Kreis-Crossmeisterschaften im MĂ€rz jeweils gleich doppelte Punkte mit nach Hause. Beide LĂ€uferinnen setzten sich gegenĂŒber ihrer Konkurrenz durch und gewannen die Silbermedaille in ihrer Altersklasse. Kim Kuhlmann unterstĂŒtzte die beiden fĂŒr die Mannschaftswertung. Zu dritt wurden sie bei der Siegerehrung fĂŒr den ersten Platz geehrt. FĂŒr Punkte sorgten zudem auch die zweite Mannschaft der wU16 mit Johanna Stenner, Hannah Wessel und Julia Mertmann sowie die Mannschaft von Linus Delitsch, Fredrik Schwadrat und Philip Lindner. Dank der guten Leistungen und der damit gesammelten Punkte landete das Team bereits nach diesem Wettkampf auf dem dritten Platz in der Jugendliga.

Der nĂ€chste fĂŒr die Jugendliga entscheidende Wettkampf war die Kreis-Staffelmeisterschaft in Recklinghausen. Der TuS Sythen konnte in der Altersklasse U16 und U18 ĂŒber die Strecken 4x100m, 3x 800m und 3x100m insgesamt sechs Staffeln melden. Insbesondere die 4x100m Staffel der Jungs (Fredrik Schwadrat, Jan Wegener, Felix Joachimsmeier und Philip Lindner) sorgte mit dem ersten Platz und einem neuen Vereinsrekord dafĂŒr, dass der TuS Sythen weiterhin den dritten Platz der Jugendliga belegte. UnterstĂŒtzt wurden die Jungs dabei von Rahel Fricke, Lea Braun und Hannah Fricke, die ĂŒber 3x800m als zweites ĂŒber die Ziellinie liefen.

Auch die bei den Bezirksmeisterschaften in Bochum erbrachten Leistungen wurden fĂŒr die Jugendliga berĂŒcksichtigt. Wie bereits bei den anderen WettkĂ€mpfen sind die zwei bestplatzierten Teilnehmer bzw. Mannschaften jedes Vereins in jeder Altersklasse in die Wertung eingeflossen. Das starke Team um Johanna Stenner, Dana Rogge und Hannah Wessel konnte auch hier genĂŒgend Punkte erkĂ€mpfen, sodass der dritte Platz nicht ins Wanken geriet. Punkte sammelten unter anderem Torben Bussieck (zweiter Platz ĂŒber 800m) sowie Franka Lucius und Isabell Pachtmann im Weitsprung und 100m-Sprint. Zwar sah es nach diesem Wettkampf so aus, dass die erst- und zweitplatzierten Hertener und RecklinghĂ€user nicht mehr einzuholen waren, dennoch bestand nach diesem Wettkampf auch ein sicherer Abstand zu den viertplatzierten.

Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften war das sythener Teilnehmerfeld deutlich kleiner als bei den vorherigen WettkĂ€mpfen. Doch davon ließen sich die jungen Athleten nicht beunruhigen. Dana Rogge, Julia Mertmann, Fredrik Schwadrat, Philip Linder, Linus Delitsch und Jan Wegener kĂ€mpften an diesem Wochenende um die letzten Punkte und sicherten den dritten Platz. Mit einem Ergebnis von insgesamt 733 Punkten kann die Mannschaft mehr als zufrieden sein. Und auch das Trainerteam rund um Marc Gerdes ist stolz auf die zahlreichen Leistungen und vor allem auf den Teamgeist, der fĂŒr ein solches Ergebnis unentbehrlich ist.

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info

in-kahoot.com