ĂuĂerst erfolgreich kehrten die Sythener Leichtathleten von den offenen Stadtmeisterschaften in Recklinghausen zurĂŒck. Mit im GepĂ€ck vier erste, sieben zweite und vier dritte PlĂ€tze sowie neun persönliche Bestleistungen und weitere gute Platzierungen.
In der Altersklasse M15 ging Linus Delitsch ĂŒber 800m an den Start. Linus lief das hohe Anfangstempo direkt von Beginn an mit und lieĂ keine LĂŒcke nach vorne entstehen. Nach 400m setze er sich an die Spitze und dominierte mit einem lang gezogenen Schlussspurt das Teilnehmerfeld. Die Uhr stoppte fĂŒr Linus bei sehr guten 2:24,41 Minuten. Damit konnte er seine Bestzeit deutlich verbessern.
Ăber die gleiche Distanz war Lea Braun in der Altersklasse W15 gemeldet und zeigte ebenfalls ein sehr gutes Rennen. Mit einem mutig eingeteilten und sehr gut gelaufenen Rennen konnte sie einen Start-Ziel-Sieg feiern und sich am Ende ĂŒber eine neue persönliche Bestleistung (2:33,84 Minuten) und den ersten Platz freuen.
Die Zwillinge Rahel und Hannah Fricke zeigten ihre SprintqualitĂ€ten und gingen zunĂ€chst im 100m-Sprint an den Start. Hier blieb Hannah nur 1/100 unter ihrer Bestzeit, kann aber mit 13,71 Sekunden und dem Silberrang sehr zufrieden sein. Und auch Rahel konnte den Wettkampf mit einer sehr guten Leistung beenden. Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit deutlich und lief in 14,10 Sekunden auf den vierten Platz. AnschlieĂend startete Hannah zum ersten Mal im Langsprint ĂŒber 300m und zeigte hier, dass sich diese Strecke im nĂ€chsten Jahr zu einer neuen Lieblingsdisziplin entwickeln könnte. Vom Start weg lief sie mit langen und schnellen Schritten auf der AuĂenbahn Richtung Ziel und konnte dieses Tempo durchhalten. In der Endabrechnung lief sie auf den zweiten Rang und die Zeit blieb bei guten 45,29 Sekunden stehen.
Deren kleine Schwester Lea zeigt in der Altersklasse W10 ebenso hervorragende Sprintleistung und dominierte die 50m-Konkurrenz. In einem sehr groĂen Starterfeld blieb sie als einzige Sprinterin unter 8 Sekunden. 7,94 Sekunden bedeuteten persönliche Bestleistung und Platz 1 ĂŒber 50m. Danach zeigte sie ĂŒberraschende QualitĂ€ten im Hochsprung, da Lea in der letzten Woche im Training noch ein paar Schwierigkeiten hatte. Davon war in Recklinghausen nichts mehr zu sehen und mit 1,10m sprang sie eine neue persönliche Bestleistung und auf den dritten Rang.
Einen weiteren Goldmedaillenrang ersprang Julia Mertmann in der Altersklasse W15 in ihrer Paradedisziplin dem Hochsprung. Bis einschlieĂlich 1,47m nahm sie jede Höhe mit sehr guter Technik direkt im ersten Versuch. 1,52m riss Julia leider drei Mal denkbar knapp, aber nĂ€chsten Samstag wird sie erneut versuchen, die neue Bestleistung zu springen. Trotzdem kann sie sich ĂŒber einen guten Wettkampf und einen ersten Platz freuen.
Zwei neue persönliche Bestleistungen und beide Male den Silberrang erreichten die 9-jĂ€hrigen Moritz Budde und Frieda Echterhoff. Moritz sprintete ĂŒber 50m in sehr guten 8,62 Sekunden ins Ziel, verbesserte damit seine alte Leistung und stand auf dem Silbertreppchen. Frieda zeigte im Weitsprung einen sehr guten Wettkampf und landete in ihrem besten Sprung auf 3,72m. Auch wenn sie damit nur 2cm unter dem Vereinsrekord blieb, darf sie sich ĂŒber eine hervorragende Leistung und den zweiten Platz freuen. Ăber 50m konnte sich Frieda auch ĂŒber den zweiten Rang freuen und sprintete in 8,46 Sekunden ins Ziel.
In der selber Altersklasse stand Pia Klimse im Ballwurf ebenfalls fast ganz oben auf dem Treppchen. Bereits im zweiten Wurf schaffte Pia die beste Weite von 24,5m und war damit sogar gleich auf mit der Siegerin. Leider fehlten ihr in ihrem zweitbesten Versuch 50cm, so dass sie sich in der Endabrechnung trotzdem ĂŒber den zweiten Platz und einer neuen Bestweite freuen konnte. Im Weitsprung gelang ihr bereits im ersten Versuch ihr weitester Sprung und Pia sprang zum ersten Mal ĂŒber die 3m-Marke auf 3,03m. Diese Weite konnte sie dann im letzten Versuch sogar noch mal bestĂ€tigen.
Weitere Ergebnisse:
Julia Mertmann (W15): Weit, 4,24m, Platz 2; 100m, 14,98 sek. Platz 3
Kim Kuhlmann (W13): 75m, 11,02 sek. Platz 6; 800m, 2:46,39, Platz 5
Sarah Wilms (W12): 75m, 11,10 sek. Platz 4; Weit, 3,79m, Platz 8
Lea Fricke (W10): Weit, 3,64m Platz 7
Pia Klimse (W9): 50m, 9,18 sek., Platz 8; 800m, 3:13,74 Min. Platz 4
Frieda Echterhoff (W9): Ball, 21m, Platz 4; 800m 3:10,13 Platz 3
Moritz Budde (M9): Weit, 3,32m Platz 4
Sven Wilm (M8): 50m, 9,40 Platz 4; Ball 24,50m Platz 4