Kinderolympiade meldet Teilnehmerrekord

Mehr als 140 Kinder im Alter von 4 bis 13 haben bei der diesjĂ€hrigen Kinderolympiade teilgenommen. Das ist fĂŒr diese Veranstaltung ein neuer Teilnehmerrekord. Hier finden Sie die aktuelle Ergebnisliste.

An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an alle Sponsoren!

Fotos gibt es hier oder wie gewohnt im FotorĂŒckblick.

Auszug aus dem Bericht der Halterner Zeitung vom 21.06.2010:

Kinderolympiade meldet Teilnehmerrekord

SYTHEN Sprinten, Springen, Werfen: Den klassischen Dreikampf absolvierten bei der Kinderolympiade des TuS Sythen in diesem Jahr stolze 160 Teilnehmer.

„Soviele hatten wir noch nie, im letzten Jahr waren es noch 125 Kinder“, freute sich der Sportwart des TuS Sythen, Marc Gerdes, ĂŒber den Teilnehmerrekord. In den Disziplinen 50 Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf ermittelten die JahrgĂ€nge 1999-2006 ihre Vereinsmeister, die Altersklassen 1997/98 mussten 75 Meter sprinten.

In sechs Riegen mit jeweils ca. 25 Kindern starteten die Leichtathleten den Mehrkampf. Urkunden und Medaillen gab es fĂŒr jeden Teilnehmer. Bei den Jungen erreichte Kristian Thies in der Altersklasse M13 den Bestwert von 1442 Punkten – vor allem seine imposanten 5,10 Meter im Weitsprung sicherten dem Jugendlichen den Titel. Auf der Gegenseite siegte Sina van Eik bei den W13-MĂ€dchen, sie setzte sich mit 1309 Punkten knapp vor Alena Petermann durch.

Interesse wecken

Spaß haben und das Interesse an der Leichtathletik wecken wollten die Organisatoren des TuS Sythen mit der Kinderolympiade. „Viele kommen nicht aus dem Verein. Deshalb haben wir uns die drei grundlegenden Disziplinen in der Leichtathletik ausgesucht“, betonte Gerdes. „Jedes Jahr bleiben einige danach dabei und kommen zum Training“, freute sich der Sportwart und Trainer.

Traditionell fand im Anschluss an den Mehrkampf auch in diesem Jahr wieder ein Sponsorenlauf statt. Bis zu acht Runden absolvierten die Teilnehmer, um Geld fĂŒr einen guten Zweck einzulaufen. FĂŒr jede einzelne Runde gab es einen Stempel, jedes Kind hatte im Vorfeld private Sponsoren geworben. Den letztlichen Spendenbetrag investiert der TuS in neue SportgerĂ€te, die am Ende den Kindern beim Training wieder zugute kommen. Da der Sponsorenlauf nach dem Dreikampf stattfand, hatten viele Kinder in der Zwischenzeit schon das Angebot genutzt und sich schminken lassen. So liefen viele bunte Gesichter oder mit Deutschlandflaggen dekorierte Fans ĂŒber die neue Tartanbahn.

Exklusiver Blick

Auch das restliche Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Moderator Mike Kestermann heizte mit guter Musik und flotten SprĂŒchen ein. Beliebt war bei den Kids vor allem ein Kran, der Schaulustigen aus bis zu 35 Metern Höhe einen exklusiven Blick ĂŒber Sythen und das GelĂ€nde am Brinkweg verschaffte.

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info