In Haltern gibt es sie doch, die Kinder, die sich lieber bewegen statt vor dem Computer zu sitzen oder am Handy zu spielen.
211 Kinder nutzten am Samstag das Angebot des TuS Sythens, sich bei der Kinderolympiade im Springen, Sprinten und Werfen zu messen. Das traumhafte Sommerwetter belohnte und unterstĂŒtzte dabei die jungen Sportler, die vielen engagierten Helfer und auch die zahlreichen Zuschauer, die sich auf der Sportanlage am Brinkweg einfanden. âDie AtmosphĂ€re ist toll! Schön, dass es noch solche Veranstaltungen gibt, an denen jedes Kind die Möglichkeit hat, den SpaĂ am Sport zu entdeckenâ, stellte eine Oma begeistert fest, die zum Anfeuern gekommen war. Der auswĂ€rtige Starter lobte die Ruhe der Veranstaltung und die Diszipliniertheit der jungen WettkĂ€mpfer.
6 Riegen gingen um 11 Uhr an die WettkampfstĂ€tten, die der TuS Sythen fĂŒr den groĂen Ansturm vorbereitet hatte. Die Ă€ltesten Teilnehmer waren 11 Jahre, die jĂŒngsten gerade mal 4 Jahre alt.
Auch wenn die Sportler der Leichtathletikabteilung des Tus Sythens die meisten Sieger stellte, waren am Ende alle Kinder zufriedene Gewinner, denn jeder DreikĂ€mpfer wurde bei der Siegerehrung namentlich aufgerufen und mit einer Medaille, einer Urkunde und einem Eisgutschein des Eiscafes Dolomiti fĂŒr seinen Einsatz belohnt.
Nach Beendigung des eigentlichen Wettkampfes zeigten die Kinder ihren sportlichen Ehrgeiz beim Sponsorenlauf, bei dem selbst die kĂŒrzesten Beine so manche Runde auf der Tartanbahn zurĂŒcklegten, wĂ€hrend die âSponsorenâ sich im TuS-Cafe stĂ€rken konnten.
Auf diesem Wege vielen Dank an alle Beteiligten und Helfern bei diesem tollen Sportfest.
Hier geht es zu den aktuellen Ergebnisse:
âOlympiasiegerâ der JahrgĂ€nge 2005 â 2012:
w/m 11: Lea Fricke (1197 Pkte.) ; Titus Brosterhaus (907 Pkte.)
w/m 10: Frieda Echterhoff (1179 Pkte.); Moritz Budde (946 Pkte.)
w/m 9: Pia LĂŒtkenhaus (844 Pkte); Sven Wilms (789 Pkte.)
w/m 8: Marie BĂŒcker (715 Pkte.); Linus Bartke (716 Pkte.)
w/m 7: Zora StĂŒbbe (656 Pkte.); Moritz Hemsing (527 Pkte.)
w/m 6: Lea Leipholz (874 Pkte.); Nelson Haxter (820 Pkte.)
w/m 5: Judith Thiele (753 Pkte.); Julius Hohenstein (618 Pkte.)
w/m 4: Jana Gerdes (850 Pkte.); Mats Krause (676 Pkte.)