Ergebnisse Kreismeisterschaften U12 und U14 mit Bestenkämpfe U10

Am heutigen Samstag fanden die Kreiseinzelmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen U14 und U12 mit den Bestenkämpfen der U10 auf dem Sportplatz am Brinkweg statt. Fast 300 Teilnehmer stellten sich dem Wettkampf. Vom Wetter war alles dabei, vom starken Schauer bis zu strahlenden Sonnenschein.

 

>>>Hier geht es zu den aktuellen Ergebnislisten:<<<

 

An dieser Stelle möchten wir uns für die Verzögerung im Zeitplan entschuldigen. Durch technische Probleme zwischen Ziel und Wettkampfbüro, hat sich leider alles verzögert. Eine Verzögerung bei den Laufdisziplinen führt dann leider auch direkt dazu, dass die anderen Disziplinen nicht im Zeitplan bleiben. Im laufenden Wettkampf konnte dieser „Flaschenhals“ in der Zielbildauswertung nicht abgestellt werden, wir wissen aber was fürs nächste Mal zu verbessern ist.

Der TuS Sythen stellte mit 46 Schülerinnen und Schüler nach dem Recklinghäuser LC (47 Athleten) das zweitgrößte Starterfeld bei dieser Meisterschaft. In der Endabrechnung konnten sich die Sythener Leichtathleten über drei erste, vier zweite, fünf dritte Plätze, sowie eine Vielzahl von persönlichen Bestleistungen freuen.

Bei den jüngsten Mädchen gelang Helene Prange im Weitsprung der Altersklasse W8 der weiteste Satz und sie erreichte mit 3,21m den Kreismeistertitel.

Ebenfalls im Weitsprung gelang Moritz Budde der Sprung nach ganz oben auf das Treppchen. Er holte mit 3,45m in der Altersklasse M9 den zweiten Titel für die sythener Leichtathleten. Dazu konnte er sich im 50m Finale mit einer Zeit von 8,53 Sekunden über die Silbermedaille freuen.

Traditionell wird bei den Titelkämpfen der jüngeren Altersklassen der Kreismeister über 2000m (W14/15), bzw. 3000m (M14/15) ausgetragen. Im 2000m Lauf der Altersklasse W14 erlief sich Julia Aelken den Sieg und somit den dritten Kreismeistertitel der diesjährigen Meisterschaft.

Bei den jüngsten Jungen konnte Sven Wilms (M8) gleich zweimal den Bronzerang erlangen, über 800m in 3:15,91 und im Weitsprung mit 3,05m.

In der Altersklasse W9 zeigte Frieda Echterhoff einmal mehr ihre Sprint- und Sprungqualitäten und konnte sich über einen zweiten Platz über 50m (8,40 Sekunden) und über einen dritten Platz im Weitsprung (3,52m) freuen.

Die gleiche Platzierung schaffte Lea Fricke in einer Altersklasse über Frieda. Über 50m sprintete Lea nach 8,32 Sekunden ins Ziel und erreichte damit den Silberrang und im Weitsprung mit 3,68m den Bronzerang.

Ebenfalls über einen Silber- und Bronzerang freute sich Benedikt Wegener in der Altersklasse M13 über 60m Hürden und im Ballwurf. Trotz einer Achillessehnenverletzung sprintete Benedikt über die Hürden in 11,30 Sekunden auf den zweiten Platz und warf den 200g Ball mit 39m auf den dritten Platz.

Der Abteilungsvorstand bedankt sich auf diesem Wegen nochmals bei allen Helferinnen und Helfer die bei der Durchführung und Organisation mitgeholfen haben!

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info

in-kahoot.com