Hohenstein überzeugt erneut über die 800 Meter

Bei kühlen Temperaturen stellten sich vergangenen Samstag einige Athletinnen und Athleten des TuS Sythen der Konkurrenz bei den Stadtmeisterschaften der DJK Teutonia Waltrop.

Malin Lorenz überzeugte hier im großen Teilnehmerfeld der zehnjährigen Mädchen mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die 50-Meter-Distanz, die sie in schnellen 9,22 Sekunden absolvierte. Im Weitsprung hingegen verpasste sie mit guten 3,02 Metern eine neue Bestmarke nur knapp um 4 Zentimeter.

In ihrer Paradedisziplin, dem 800-Meter-Lauf, glänzte Mal wieder Vereinskameradin Frieda Hohenstein. Vom Startschuss an setzte sie sich deutlich vom Rest des Feldes ab und lief an der Spitze zum Sieg bei den elfjährigen Mädchen. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung von 2:48,37 Minuten, die sie noch im Februar aufgestellte hatte, um ganze 5 Sekunden und lief mit 2:43,89 Minuten eine herausragende Zeit für ihr junges Alter. Auch im Weitsprung lieferte sie zusammen mit Vereinskollegin Nora Klein gute Ergebnisse ab. Frieda sprang hier auf 3,62 Meter und Noras weitester Satz landete bei soliden 3,23 Metern.

Bei den Mädchen W12 sicherten sich Helene Prange und Thea Zschörner jeweils Plätze unter den Top 5. Helene schaffte es mit 11,89 Sekunden bei ihrem ersten 75-Meter-Lauf auf den fünften Platz, genauso wie im Weitsprung, wo sie zunächst mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen hatte. Schlussendlich erzielte sie aber mit 3,68 Metern auch hier eine zufriedenstellende Leistung. Thea hingegen zeigte beim Ballwurf ihr Können und warf den Schlagball auf weite 20 Meter, womit sie das Podium auf dem vierten Platz nur knapp verpasste.

Ihr Ziel unter 11 Sekunden zu laufen verfehlte Lilo Prange beim 75-Meter-Sprint der dreizehnjährigen Mädchen nur knapp. Alle Athletinnen und Athleten hatte bei den Läufen mit den erheblichen Verzögerungen im Zeitplan zu kämpfen, die teilweise bei bis zu einer Stunde lagen. So zog sich die Vorbereitung auf die Läufe oft sehr lange hin. Lilo bestätigte aber ihre persönliche Bestleistung von 11,01 Sekunden und war aufgrund der Umstände auch mit Silberrang durchaus zufrieden. Rieke Bassek konnte dafür im Weitsprung der gleichen Altersklasse eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. In der für die 800-Meter-Spezialistin selteneren Sprungdisziplin steigerte sie sich von Durchgang zu Durchgang und holte sich schließlich mit 4,16 Meter sogar die Goldmedaille.

Der Gold- sowie der Silberrang waren auch über die 800 Meter für den TuS reservierten. Hier lieferten Charlotte Brachtendorf (1. Platz) und Pia Klimse (2. Platz) am Ende eines langen Wettkampftages noch mal ein routiniertes Rennen. Beide liefen über weite Teile der Distanz dicht zusammen und hielten so das Tempo hoch. Am Ende stoppte die Zeit für Charlotte nach 2:42,23 Minuten und Pia erzielte gute 2:45,49 Minuten.

Wiederrum im Weitsprung überzeugten auch Luka Johland und Anna Nottenkämper (beide W13). Sie erzielten mit Sprüngen auf 4,46 Meter (Luka) und 4,43 Meter (Anna) die Plätze zwei und drei auf dem Siegertreppchen. Das komplette Podium für sich beanspruchten die Sythener Athletinnen auch bei der 100-Meter-Sprintdisziplin. Hier rannte Lea Fricke nach starken 13,69 Sekunden als Erste über die Ziellinie gefolgt von Vereinskameradin Luka auf dem zweiten Platz mit 14,14 Sekunden. Für beide bedeuteten diese Zeiten neue persönliche Bestmarken. Anna komplettierte das Podium auf dem Bronzerang mit 14,33 Sekunden und auch Vereinskollegin Lena Klein landete mit guten 14,80 Sekunden unter den besten Fünf.

Alle Ergebnisse zeigen, dass unter besseren Umständen noch durchaus großes Potential für weitere Topleistung in dieser Saison vorhanden ist.

 

Weitere Ergebnisse:

Luca-Finn Schlüter (M13), 800 m: 4. in 2:59,44 min

Louis Witt (M13), Weit: 9. mit 3,06 m

Thea Zschörner (W12), Weit: 6. in 3,45 m

                                            75 m: 8. in 12,54 sec

Lilo Prange (W13), Weit: 3. mit 3,98 m

Rieke Bassek (W13), Hoch: 3. mit 1,20 m

Pia Klimse (W13), Hoch: 3. mit 1,20 m

Lea Fricke (W14), Weit: 4. mit 4,34 m

Anna Nottenkämper (W14), 800 m: 1. in 2:41,64 min

Luka Johland (W14), 80 m Hürden: 1. in 14,31 sec

Lena Klein (W14), 80 m Hürden: 2. in 17,06 sec

                                 Weit: 7. mit 3,87

Rahel Fricke (wJU20), 800 m: 1. in 2:28,86 min

 

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info

in-kahoot.com