Bericht
Bevor Wolf von Elbwart die Jahreshauptversammlung eröffnet herrscht allgemeine Erwartung, aber auch ein ruhige AtmosphÀre. Das bleibt wÀhrend der gesamten Versammlung das Hauptthema. Man kennt sich, man schÀtzt sich und man weis was man voneinander erwarten kann.

Ablauf
Wolf von Elbwart eröffnet die Jahreshauptversammlung, begrĂŒĂt die Teilnehmer und bittet um eine Schweigeminute im Gedenken an das zuletzt verstorbene Mitglied des Ehrenrates, Paul ErdbrĂŒgge, stellvertretend fĂŒr all die anderen, die verstorben sind.
Die Tagesordnung, die fristgerecht veröffentlicht wurde, wird ohne Ănderungen von den Mitgliedern genehmigt. Damit kann die Tagesordnung abgearbeitet werden.
Die Protokolle werden verlesen, wobei die Abteilungsleiter die sportlichen AktivitĂ€ten innerhalb ihrer Abteilungen herausheben. Die Mitgliederentwicklung in den  Abteilungen ist zufriedenstellend bis konstant. In der Tennisabteilung wĂŒrde sich eine deutliche Steigerung der Mitgliederzahlen positiv auf das sportliche Geschehen und den finanziellen Rahmen auswirken. Es ist zu wĂŒnschen, dass durch die NeubĂŒrger in den Neubaugebieten in Sythen ein Zugang an Mitgliedern erfolgt.
Alle Abteilungsleiter bedankten sich in ihrem Bericht bei ihren Mitgliedern im Abteilungsvorstand, bei ihren Abteilungsmitgliedern und bei den Mitgliedern des Vorstandes ausdrĂŒcklich fĂŒr die gute Zusammenarbeit.
Der Kassierer Ulrich Gerding stellt den Kassenbericht vor und die KassenprĂŒfer bescheinigen ihm eine korrekte und ĂŒbersichtliche  KassenfĂŒhrung, so dass der Kasse und dem Vostand auf Antrag die Entlastung erteilt wird.
Ehrungen

Markus Knepper (25 Jahre),Volker ErdbrĂŒgge (25 Jahre),
Dirk Plogmaker (40 Jahre), Heinz Feldhaus (25 Jahre),Â
Wolf von Elbwart,Â
Bernhard Bieber (80 Jahre), Rainer Baumeister (70 Jahre)
Wahlen
Zum  2. Vorsitzenden wird Detlef Hensel (Wiederwahl) gewĂ€hlt. Das Amt des 2. KassenprĂŒfers geht an JĂŒrgen Steffen. Zum 3. Mitglied des Erhrenrates wird Hermann Döbber gewĂ€hlt. Weitere Kandidaten konnten nicht benannt werden, so dass das Amt des 2. GeschĂ€ftsfĂŒhrers und des 2. Kassierers unbesetzt bleiben.Â
AntrÀge und Verschiedenes
Es lagen keine AntrĂ€ge vor und auch unter dem Punkt Verschiedenes wurden keine Diskussionspunkte benannt, so dass Wolf von Elbwart die Jahreshauptversammlung um 20:50 Uhr schlieĂen konnte.
Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zu gemeinsamen GesprĂ€chen ĂŒber die Belange des TuS Sythen und ĂŒber die Geschehnisse in Sythen allgemein.
Der Vorstand