Am vergangenen Freitag 20. April fand die diesjĂ€hrige Jahreshauptversammlung der Leichtathleten im neuen Multifunktionsraum am Brinkweg statt. Sehr erfreulich war, dass insgesamt fast 50 Kinder, Jugendliche und auch viele Eltern an der Versammlung teilnahmen. In den Berichten von Marc Gerdes und Markus Knepper wurde ein RĂŒckblick auf die sportlichen Erfolge und die durchgefĂŒhrten Veranstaltungen im Jahr 2017 gegeben. Helmut Wessel stellte den Kassenbericht vor.
Der nĂ€chste Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen fĂŒr die Sportlerinnen und Sportler aus dem letzten Jahr. Geehrt fĂŒr besondere Leistungen wurden:
Frieda Hohenstein, Lynn Fuchsmann, Frieda Bassek, Inga Budde, Nora Klein, Joline Feldberg, Rieke Bassek, Pia Klimse, Lilo Prange, Helene Prange, Moritz Budde, Luca-Finn SchlĂŒter, Sven Wilms, Kim Kuhlmann, Emily Pachtmann, Sarah Wilms, Hannah Fricke, Anna NottenkĂ€mper, Luka Johland, Lena Klein, Lea Fricke, Philip Lindner, Fredrick Schwadrat, Linus Delitsch, Felix Joachimsmeier und Hermann Döbber
Im Anschluss fand die Ehrung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres statt. Hier gibt es fĂŒr jeden bestrittenen Wettkampf und die dabei erzielten Platzierungen ein Punktesystem.
Sportler des Jahres 2017:
- Philip Linder,
- Fredrik Schwadrat,
- Linus Delitsch
Sportlerinnen des Jahres 2017:
- Lea Fricke,
- Sarah Wilms,
- Hannah Fricke
Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand wie folgt besetzt:
Stellv. Abteilungsleiter | Jasper Menze |
Stellv. GeschĂ€ftsfĂŒhrer | Timo BuĂmann |
Stellv. Sportwart | BĂ€rbel Leipholz |
Stellv. Pressewart | Philip Lindner |
Stellv. Jugendwart | Julia Mertmann |
Stellv. SchriftfĂŒhrer | Dana Rogge |
Beisitzer | Hannah Wessel |
Johanna Stenner | |
KassenprĂŒfer | Richard Klimse |
Unter dem Punkt âSonstigesâ gab es einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2018. Am 23. Juni findet die Kreiseinzelmeisterschaften der U14 + U12 auf dem Sportplatz in Sythen statt. Die Kinderolympiade wird am 08. September durchgefĂŒhrt.
Im Anschluss ging es nahtlos ĂŒber zur Helferparty bei der sich der Abteilungsvorstand bei den Helferinnen und Helfern aus dem letzten Jahr bedankte, ohne die unsere Veranstaltungen nicht durchgefĂŒhrt werden könnten.