Nach dem Schlusspfiff sanken die Sythener Spieler völlig erschöpft auf dem Platz zusammen. “Die Jungs haben KrĂ€mpfe. Die VerlĂ€ngerung wĂ€re brutal gewesen. Trotzdem hĂ€tten wir sie gerne erreicht”, sagte Sythens Sportlicher Leiter Werner Schulte.
Bis zur 90. Minute hatte der TuS gegen den haushohen Favoriten ein 2:2 gehalten. Dann segelte ein FreistoĂ in den Sythener Strafraum und der Ball landete aus dem GewĂŒhl heraus zum 2:3 im Netz – K.o. in letzter Minute. “Das tut natĂŒrlich weh, aber die Mannschaft hat ein tolles Spiel abgeliefert. Nicht nur kĂ€mpferisch, sondern auch spielerisch”, sagte Schulte.
Die GĂ€ste waren noch gar nicht richtig auf dem Platz, da lagen sie schon mit 0:1 hinten. Sythens Spielertrainer Meik Strickling hatte den Ball aus 17 Metern in den Winkel gezirkelt (7.). An diesem Spielstand Ă€ndert sich bis zur Pause nichts. Die Dorstener hatten zwar naturgemÀà die gröĂeren Spielanteile, zwingende Torchancen spielten sie sich aber nicht heraus.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel giftiger. Sythen verlor zwischenzeitlich etwas die Ordnung. So traf Dorstens Oktay Kara zum 1:1 (51.). Als BVH-SpielfĂŒhrer Kim Welter 20 Minuten spĂ€ter die GĂ€ste in FĂŒhrung schoss, schien das Spiel doch noch den erwarteten Verlauf zu nehmen. Aber die Gastgeber bewiesen Moral und warfen noch einmal alles nach vorne. Mit Erfolg: Nach einem FreistoĂ glich Christian Schiwek per Kopf aus (83.). Die Zuschauer stellten sich schon auf eine VerlĂ€ngerung ein, doch dann segelte der letzte FreistoĂ der GĂ€ste in den Sythener Strafraum…
Quelle: Halterner Zeitung