Wichtige Hinweise
Es nehmen ab dem 08. Februar max. 20 Kinder ab 2 Jahren ohne Begleitung teil.
Ort: Obergeschoss des Kabinengebäudes auf der “Sportanlage am Brinkweg”. Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
Der Übungsraum darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Im Erdgeschoss steht eine Umkleidekabine mit Toilette zur Verfügung.
Bitte begleiten Sie Ihr Kind auf der Außentreppe zum/vom Übungsraum.
Bitte holen Sie Ihr Kind rechtzeitig ab. Der Übungsraum ist nach der Kinderdisco wieder belegt.
Für die Teilnahme ist eine Online-Anmeldung zu den einzelnen Übungsstunden und eine Mitgliedschaft im TuS Sythen Voraussetzung. Es handelt sich um kein Kursangebot.
Bitte tragen Sie bei der Online-Anmeldung als Teilnehmer*in immer den vollständigen Namen Ihres Kindes ein. Diese Informationen benötigen wir zum Abgleich mit unserem Datenbestand.
Kinder, die noch nicht Mitglied im TuS Sythen sind, können sich 4 Kalenderwochen ab der ersten Teilnahme mit einer beitragsfreien Mitgliedschaft ausprobieren. Danach ist eine Teilnahme nur nach Abgabe eines Aufnahmeantrages möglich. Die entsprechenden Unterlagen finden Sie hier zum Download. Ohne Mitgliedschaft besteht für Ihr Kind kein Versicherungsschutz. Zu Ihrer und unserer Sicherheit kann Ihr Kind ohne Mitgliedschaft oder ohne das ausgefüllte Blatt “Training auf Zeit” nicht teilnehmen.
Für die kostenfreie Probemitgliedschaft bringen Sie bitte zur ersten Teilnahme das ausgefüllte Formular mit. Unsere PDF-Dateien können Sie vor Unterschrift auch am Bildschirm ausfüllen. Sollten Sie eine Papierversion benötigen, können Sie das Formular auch zu Beginn der ersten Teilnahme ausfüllen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere freundliche Übungsleiterin.
Sollte Ihr Kind an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, klicken Sie bitte auf den roten Button in Ihrer Bestätigungsmail, um den Platz für jemand anderen freizumachen.
Kontakt zur Übungsleiterin: veronika.drees@tussythen.de oder breitensport@tussythen.de
In diesem Jahr bewegen wir schon 100 Jahre vom Kleinkind bis zum Senior die sportliche Gemeinde und sind ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Infrastruktur. Sportangebote verursachen Kosten (Energie, Sportgeräte, Versicherungen, Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, etc.). Bitte geben Sie die ausgefüllten Aufnahmeanträge für Ihre Kinder an unsere Geschäftsstelle oder an die Übungsleiterin und zeigen Sie hiermit unseren vielen engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Ihre Wertschätzung.
Wir wünschen Ihren Kindern viel Freude mit unseren Sportangeboten.
Ihr Team vom Breitensport