Kleine Teilnehmer bringen große Leistung

Jedes Jahr im Dezember verschafft die TSG Dülmen den Leichtathleten eine Abwechslung zu den normalen Wettkämpfen. Denn beim Hallensportfest werden außergewöhnliche Disziplinen wie Standweitsprung oder Medizinballstoßen angeboten. Zwar gingen die Sythener dieses Jahr mit wenigen Athleten an den Start, dafür konnten sie  gute Leistungen erzielen.

Der jüngste Sythener Teilnehmer war Sven Wilms. In der Altersklasse M6 nahm er sowohl am 30m-Lauf als auch am Standweitsprung teil. Hier konnte er mit 6,73 Sek bzw. 1,45m in beiden Disziplinen den zweiten Platz für den TuS Sythen holen.

Als jüngstes Mädchen ging Inga Wortmann (W8) ebenfalls in den Disziplinen 30m-Sprint und Standweitsprung an den Start. Im Vorlauf des 30m-Sprints konnte sie sich für das Finale qualifizieren. Hier wurde sie schließlich mit 6,01 Sek fünfte. Im Standweitsprung konnte Inga sofort im ersten Versuch eine Weite von 1,56m erreichen. Damit verpasst sie nur um einen Zentimeter die Bronzemedaille.

In den gleichen Disziplinen kämpften auch die gleichaltrigen Jungs des TuS Sythens um eine gute Platzierung. Dies zeigte sich bereits in den Vorläufen, in denen sich sowohl Claas Wessel als auch Milan und Falk Babiel für das Finale qualifizierten. Am Ende lief Milan mit 5,89 Sek als zweiter, Falk mit 5,98 Sek als vierter und Class mit 6,37 Sek als fünfter über die Ziellinie. Ebenfalls eine gute Platzierung erreichen die drei Jungs im Standweitsprung. Hier kann Milan mit 1,72m (zweiter Platz), Falk mit 1,67m (dritter Platz) und Claas mit 1,40m (sechster Platz) sehr zufrieden sein. Das Highlight des Wettkampfes stellte für die Jungs allerdings die 3x30m Staffel dar. Nach einem sehr guten Start könnte die Mannschaft das Teilnehmerfeld anführen und diese Position zunächst auch halten. Auf den letzen Metern mussten sie sich dann allerdings doch von der LG Coesfeld um nur 0,3 Sekunden geschlagen geben. Am Ende gewannen Milan, Falk und Class mit einer Zeit von 52,80 Sekunden die stolze Silbermedaille.

Ihren ersten Wettkampf absolvierte Pia Joachim (W12) in Dülmen. Als erstes ging es auch für Pia an den 30m-Start. Hier lief sie im Vorlauf 5,07 Sekunden und qualifizierte sich mit dieser Zeit ebenfalls für das Finale. Im Finale nahm Pia dann noch mal all ihre Kräfte zusammen und blieb schließlich unter der 5-Sekunden-Marke. Mit nur 4,97 Sekunden konnte sie all ihre Konkurrenz schlagen und wurde erste. Nach einem Fehlversuch im Kugelstoßen fand Pia sich schnell in diesen Wettkampf ein und hatte hier am Ende schließlich eine Weite von 4,93m stehen.

 

URL List