Am vergangenen Samstag nahm der Leichtathletik-Nachwuchs des TuS Sythen am Wettkampf in Olfen teil. Die sehr guten Wetterbedingungen nutzen die Sythener aus und nahmen sechs Siege mit nach Hause.
Spannend war der Weitsprung-Wettkampf der beiden Sythenerinnen Dana Rogge und Hannah Wessel. Bei beiden brachte das Einspringen nicht gerade groĂe Hoffnung auf einen erfolgreichen Wettkampf. Allerdings Ă€nderte sich diese Aussicht im ersten Sprung. Der Anlauf passte plötzlich perfekt und die beiden MĂ€dels konnten sich ganz auf einen guten Absprung konzentrieren. Hannah konnte bereits im zweiten Versuch ihre Bestleistung verbessern. Im dritten Sprung legte Dana nach. Nach einem sehr guten Absprung wurde schlieĂlich eine starke Weite von 4,30m gemessen. Damit hatte Dana ihre Bestleistung um 10cm verbessert und lag damit auf dem ersten Platz. Im Endkampf konnte Hannah dann ihre Leistung erneut toppen und sprang starke 4,32m. Diese beiden Leistungen konnten von der Konkurrenz nicht ĂŒbertroffen werden, sodass Hannah und Dana zusammen den ersten und zweiten Platz mit nach Hause nahmen. Auch im 75m-Sprint lief es an diesem Tag gut fĂŒr die beiden Sythenerinnen. Hier konnte Hannah eine Leistung von 11,14 Sekunden und Dana eine Zeit von 11,47 Sekunden vorweisen.
Ebenfalls gut lief es fĂŒr Sarah Wilms im Weitsprung der Altersklasse W10. Bereits im ersten Sprung sprang Sarah eine neue Bestleistung. Doch auch sie sammelte in ihrem dritten Versuch noch mal alle ihre KrĂ€fte und sprang schlieĂlich 3,73m weit, was ihr den vierten Platz verschaffte.
Weniger erfolgreich lief es diesmal fĂŒr Benedikt Wegener im Weitsprung. Bereits im ersten Versuch verletzte er sich am Absprungbrett, sodass er den Wettkampf vorzeitig beenden musste. Trotzdem gewann er mit seiner erbrachten Leistung (3,77m) den Wettkampf, ebenso wie den zuvor gelaufenen 50m-Sprint, den er mit 8,38 Sekunden gewann.
Weitere erste PlĂ€tze erbrachten Fredrik Schwadrat und Linus Delitsch fĂŒr den TuS Sythen. Beide Jungs gewannen den 75m-Sprint ihrer Altersklasse. Linus gewann mit einer Zeit von 10,81 Sekunden und Fredrik mit 11,24 Sekunden. Weiterhin gewann Fredrik den Weitsprungwettkampf mit einer Weite von 3,95m.
Weitere Ergebnisse:
Noah Kalde (M8): 9,73 (50m); 2,90m (Weit); 18,5m (Ball)
Julius Delitsch (M8): 10,77 (50m); 2,50m (Weit); 16,0m (Ball)
Claas WeĂel (M8): 10,61 (50m); 2,32m (Weit); 16,5m (Ball)
Gerrit von MĂŒller (M8): 12,6 (50m); 2,08m (Weit); 18m (Ball)
Jan Wegener (M13): 1,25m (Hoch); 3,56m (Weit)
Anna Schulte (W10): 9,06 (50m); 3,12 (Weit); 24,50 (Ball)
Sarah Wilms (W10): 8,40 (50m); 23m (Ball)
Maren Groneberg (W11): 7,96 (50m); 3:17,83 (800m); 3,93 (Weit); 20,5 (Ball)
Judith Kalde (W11): 9,69 (50m); 3:17,88 (800m); 3,29m (Weit); 17m (Ball)
Frederik Schwadrat (M12): 3:01,34 (800m)
Linus Delitsch (M13): 2:53,60 (800m); 4,16m (Weit)