Neuer Vereinsrekord von Sina van Eik

Sina van Eik

Beim Pfingstsportfest des RecklinghĂ€user LC ĂŒberzeugte Sina van Eik ĂŒber die LanghĂŒrden. Die 14-jĂ€hrige SchĂŒlerin lief ein klasse Rennen und konnte den Vereinsrekord ĂŒber 300m HĂŒrden um mehr als 1 Sekunde (!) auf starke 51,35 Sekunden steigern. Mit dieser Topzeit belegte Sina beim gut besuchten Meeting im Hohenhorst- Stadion den zweiten Platz. Bereits am Samstag ĂŒberzeugte Sina auch ĂŒber die 80m HĂŒrden in Gladbeck. Bei optimalen Bedingungen blieb die Zeit fĂŒr sie bei 13,87 Sekunden stehen und somit hat sie ihr Ziel, die A-Norm von 14,00 Sekunden fĂŒr die westfĂ€lischen SchĂŒlermeisterschaften zu unterbieten, deutlich geschafft. Über 1000m konnte sich Jannek Kohle erneut steigern und verpasste nur denkbar knapp die A-Norm fĂŒr die westfĂ€lischen SchĂŒlermeisterschaften von 2:56,00 Minuten. Mit seiner Siegerzeit von 2:56,01 Minuten in der Altersklasse M15 sollte er dennoch fĂŒr die Meisterschaften Anfang Juli in Hagen angenommen werden. Knapp an einem neuen Vereinsrekord vorbei lief Christin Koop in Recklinghausen ĂŒber 400m HĂŒrden. In ihrem ersten Lauf ĂŒberhaupt ĂŒberzeugte sie mit guten 72,53 Sekunden und landete auf Rang 3 in der weiblichen Jugend B. In Zukunft sollte der 11 Jahre alte Vereinsrekord von Mareen Brumann (72,33 Sekunden) aber bald fĂ€llig sein. Im selben Lauf folgten Julia Wimmers in 73,70 Sekunden auf Rang 4 und Marina Koop mit 76,21 Sekunden auf Rang 6. Ihre gute Form unterstrichen in Recklinghausen auch Ann-Christin Plogmaker und Franka Lucius. Tini wurde mit starken 4,60m Dritte im Weitsprung. In 10,62 Sek. ĂŒber 75m verpasste sie knapp das Podest und ĂŒber 60m HĂŒrden steigerte sie ihre Bestleistung auf 10,95 Sekunden. Frankas weitester Sprung wurde bei 4,49m gemessen – gleichbedeutend mit Platz 4. Mit mĂ€ĂŸigen 11,32 Sekunden wurde sie 15. ĂŒber 75m bei den SchĂŒl3. Ihr Ziel leider nicht erreicht hat Alena Petermann, die in Recklinghausen die A-Norm ĂŒber 800m  (2:31,00 Minuten) unterbieten wollte. Sie blieb mit 2:37,31 unter ihren Möglichkeiten und wurde Vierte.

Mit zwei Vierten PlĂ€tzen kehrten Esther Lucius und Niklas Friese am Samstag aus Gladbeck zurĂŒck. Esther hatte Anlaufschwierigkeiten, so dass der beste Sprung mit 9,99m gemessen wurde. Der erste Sprung im Wettkampf war deutlich weiter, aber leider ungĂŒltig. Doch das lĂ€sst fĂŒr die westfĂ€lischen Meisterschaften am kommenden Wochenende in GĂŒtersloh hoffen. Im strömenden Regen verpasste Niklas Friese mit akzeptablen 11,85m um nur 1cm den Sprung aufs Treppchen.

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info

in-kahoot.com