Nicht nur mit einer persönlichen Bestleistung, sondern auch mit einem neuen Vereinsrekord kehrte Phillip Lindner am vergangenen Wochenende von den Kreismehrkampfmeisterschaften zurĂŒck.
Wie wir bereits berichteten ging Philip in Recklinghausen im Vierkampf an den Start. Seine erste Disziplin war das fĂŒr ihn noch eher unbekannte KugelstoĂen. Hier konnte er die im wenigen Training erlernte Technik umsetzten und beendete die Disziplin schlieĂlich mit einer Weite von 9,86m. AnschlieĂend ging es fĂŒr den Sprinter an den 100m-Start. Ăber diese Distanz zeigte er in der vergangenen Saison schon hĂ€ufiger sein Können. Und auch dieses Mal konnte Philip ĂŒberzeugen. Trotz der schlechten Wetterbedingungen lief er nach 12,41 Sekunden mit einer neuen persönlichen Bestleistung ins Ziel. Zu diesem Zeitpunkt hatte Philip 549 Punkte erreicht, die er durch die Sprungdisziplinen Weit- und Hochsprung noch deutlich erhöhen konnte.
Wenige Probleme hatte Philip im Weitsprung. Der Anlauf passte weitgehend, sodass er in dieser Disziplin seine Bestweite von 5,41m bestĂ€tigen konnte. Mit dieser Weite konnte er seine Punktzahl auf 1548 erhöhen und nĂ€herte sich immer mehr dem Vereinsrekord von 1841 Punkten aus dem Jahr 2006 an. Da Philip beim letzten Hochsprungtraining zeigte, dass auch das Springen mit ein bisschen mehr Ăbung zu einem seiner Talente werden könnte, trat er voller Hoffnung am Ende des Tages beim Hochsprung an. Nur leider machten ihm sowie den anderen Mitstreitern auch hier die WetterverhĂ€ltnisse einen Strich durch die Rechnung. Die Anlage war zu nass und zu rutschig, um das volle Leistungspotenzial auszuschöpfen. Trotzdem schaffte Philip es, die fĂŒr einen neuen Vereinsrekord ausreichende Höhe von 1,48m zu ĂŒberqueren und damit zusĂ€tzliche 469 Punkte zu sammeln.
Da Philip mit seinen Leistungen in allen Disziplinen stĂ€rker war als der vorherige Rekordhalter Felix Fischer, war ihm der neue Vereinsrekord sicher. Als erster TuS Sythener knackte Philip die 2000-Punkte-Marke. In der gesamten Wettkampfabrechnung gewann Philip schlieĂlich mit 2.017 Punkten auch die Bronzemedaille. Ein tolles Ende der Stadionsaison fĂŒr Philip, der sich nun auf die anstehenden Wald- und StraĂenlĂ€ufe vorbereitet.
