Philip Lindner holt 3mal Gold

Beim SchĂŒlersportfest am vergangenen Sonntag im Huckenohl Stadion in Menden unterstrich Philip Lindner (M15) einmal mehr seine momentane hervorragende Verfassung und stand gleich dreimal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Im 80m HĂŒrdensprint hatte er an den ersten beiden HĂŒrden noch leichte Probleme, kĂ€mpfte sich aber dann in das Rennen und bleib mit 11,94 Sekunden zum zweiten Mal in dieser Saison unter der 12 Sekundenmarke. Beim Weitsprung lief es zunĂ€chst auch noch nicht ganz rund aber im vierten Durchgang traf er das Brett optimal und landete bei 5,40m. Mit dieser Weite blieb er nur 1cm unter seiner Bestweite und konnte die B-Norm fĂŒr die Westfalenmeisterschaft bestĂ€tigen. Im abschließenden 100m Sprint gelang ihm dann eine dicke Überraschung, denn mit seiner Siegerzeit von 12,50 Sekunden unterbot er sowohl Bestzeit um 26/100 als auch die A-Norm fĂŒr die westfĂ€lische Meisterschaft in Hagen.

Zu einer weiteren Goldmedaille sprintete Fredrik Schwadrat ĂŒber 100m in der Altersklasse M14. Auch wenn er mit 13,35 Sekunden seine Bestzeit nicht erreichen konnte, bedeutete dieses Ergebnis seine zweitschnellste Zeit ĂŒber 100m.

Erfreulich war auch die neue Bestzeit von Dana Rogge (W14) ĂŒber 80m HĂŒrden, denn mit 14,95 Sekunden blieb sie zum ersten Mal unter 15 Sekunden und dies obwohl Dana durch muskulĂ€re Probleme geschwĂ€cht war.

Die Generalprobe der 4x100m Staffel der MĂ€dchen U16 verlief nicht ganz zufriedenstellend, da das Quartett (Hannah Wessel, Hannah Fricke, Dana Rogge und Rahel Fricke) aufgrund von schwachen Wechseln unter ihren Leistungen blieb. In dieser Woche sollen die Probleme behoben werden, so dass bei den Westdeutschen Meisterschaften am kommenden Sonntag die vier MĂ€dchen eine bessere Leistung erzielen.

Weitere Ergebnisse:

Hannah Fricke (W14): 100m, 13,87 Platz 2

Dana Rogge (W14): Weit, 4,14m Platz 6

Hannah Wessel (W14): Weit, 4,16 Platz 5; 80mH, 14,63 Platz 4