Nachdem die jĂŒngeren Athleten am Christi Himmelfahrt Vormittag beim SchĂŒlersportfest in Coesfeld an den Start gingen, waren am Mittag dann die JahrgĂ€nge 2003 und Ă€lter an der Reihe. Die Sythener SchĂŒlerinnen und SchĂŒler konnten bei bestem Wetter die Erwartungen mehr als erfĂŒllen. Insgesamt vier erste PlĂ€tze, einen zweiten, vier Meisterschaftsqualis und eine Vielzahl von persönlichen Bestleistungen konnten die Ă€lteren Nachwuchsathleten holen.
Eine bĂ€renstarke Vorstellung lieferte Philip Lindner in der Altersklasse M15 im Blockwettkampf Sprint/Sprung ab. Ein Sieg, drei Qualifikationen fĂŒr die Westfalen- und eine Qualifikation fĂŒr die Westdeutsche Meisterschaft war das Ergebnis eines super Wettkampfes. Gleich zu Beginn sprintete Philip ĂŒber die HĂŒrden und steigerte seine Bestzeit um 6/10 auf 12,14 Sekunden und unterbot die Westfalennorm um mehr als eine Sekunde und die Norm fĂŒr die Westdeutschen Meisterschaften. Im anschlieĂenden Speerwurf kam er auf gute 27,87m und lief die 100m danach in 12,76 Sekunden (Bestzeit und Westfalenquali). Im Weitsprung nutze er die sehr gute Anlage und sprang mit 5,41 zur nĂ€chsten Bestleistung und Quali. Im abschlieĂenden Hochsprung, seiner schwĂ€chsten Disziplin, konnte er sich nochmal auf 1,48m steigern. Im Sommer wird sich dann zeigen in welchen Disziplinen Philip bei den Meisterschaften an den Start geht.
In der selben Altersklasse holte Felix Joachimsmeier im Vierkampf ebenfalls den Sieg. 13,64 Sekunden ĂŒber 100m, 4,77m im Weitsprung, 6,50m beim KugelstoĂen und 1,56m im Hochsprung bedeuteten am Enden 1726 Punkte und den ersten Platz. Zudem konnte er sich nach einem sehr guten Mehrkampf ĂŒber drei neue Bestleistungen (100m, Weit und Hoch) freuen.
Julia Mertmann (W15) ging wie Felix im Vierkampf an den Start und holte in der Endabrechnung mit 1636 Punkten einen sehr guten zweiten Platz.
Dana Rogge und Hannah Wessel startete bei den MĂ€dchen W14 im Blockwettkampf Sprint/Sprung und konnten sich am Ende ebenfalls ĂŒber einige Bestleistungen freuen. Ăber 100m konnte Hannah ihre Bestzeit auf 14,25 Sekunden steigern und Dana auf 14,54 Sekunden. Im Weitsprung sprang Hannah neue Bestweite mit 4,32m und Dana schafft im Hochsprung mit 1,36m eine Verbesserung ihrer bisherigen Bestleistung. Insgesamt wurde Hannah mit 2150 Punkten vierte, dicht gefolgt von Dana mit 2146 Punkten auf dem fĂŒnften Rang.
In der Altersklasse W12 zeigt Sarah Wilms ihre MehrkampfqualitĂ€ten und holte souverĂ€n den Sieg im Dreikampf mit 1199 Punkten. Ăber 75m konnte sie zudem noch ihre persönliche Bestzeit auf 11,16 Sekunden verbessern.
In der Altersklasse W13 sprintete Kim Kuhlmann ĂŒber 75m zur neuen Bestzeit von 11,13 Sekunden. Im Dreikampf erreichte sie insgesamt 1606 Punkte und den sechsten Platz.
Bei den Jungen M12 ging der Titel im Blockwettkampf Lauf ebenfalls nach Sythen. Benedikt Wegener startete zum ersten Mal im Blockwettkampf und ĂŒberzeugt mit durchweg hervorragenden Ergebnissen und wurde am Ende mit 1995 Punkten Erster. Ăber 75m blieb er mit 10,99 Sekunden nur knapp unter seiner Bestzeit und ĂŒber 60m HĂŒrden kam er nach sehr guten 11,24 Sekunden als erster ins Ziel. Gleich drei neue Bestleistungen erreichte Benedikt im Ballwurf (42m), ĂŒber 800m (2:40,77) um im Weitsprung (4,09m).