Verhandlung endet mit Vergleich
Der recht ausfĂŒhrliche Artikel in den Ruhrnachrichten beschreibt deutlich die Problematik der Verhandlung und das Zustandekommen des Verhandlungsergebnisses. An dieser Stelle soll deshalb nur noch einmal kurz der Fall geschildert werden. NĂ€here ErlĂ€uterungen können, wenn danach gefragt wird, auf der Hauptversammlung gegeben werden.
Wie in dem Artikel erwĂ€hnt, wurde der 1. Vorsitzende der Leichtathletikabteilung Herr Hans-JĂŒrgen Schnipper hauptsĂ€chlich wegen der Zusage eines Baukostenzuschusses fĂŒr die Speerwurfanlage gegenĂŒber der Stadt Haltern, die nicht mit dem Hauptvorstand abgesprochen war, beziehungsweise von deren Zusage er nicht informiert war, seines Amtes enthoben und als Mitglied aus dem Verein ausgeschlossen.
Nun wurde bei Gericht ĂŒber die Konsequenzen dieser “möglichen KompetenzĂŒberschreitung” – Einwand des Anwalts von Herrn Schnipper – diskutiert. Dabei stellte der verhandlungsfĂŒhrende Richter klar, dass ein Vereinsausschuss laut Satzung, nicht so einfach zu entscheiden sei. Er strebte also in der ĂŒber 80 minĂŒtigen Verhandlung einen Kompromiss an, dem dann beide Parteien zustimmten.
Der Kompromiss sieht vor, dass Herr Schnipper weiterhin Mitglied des TuS-Sythen bleibt, er aber innerhalb des Vereins kein Amt anstreben und/oder bekleiden wird. Damit zeigten sich Richter und Beteiligte einverstanden. Der Richter sprach die Hoffnung aus, dass dieser Kompromiss zur Verbesserung des Binnenklimas im Verein beitrage und er hoffe, dass alle miteinander auskommen mögen.
In der Hoffnung, dass die Worte des Richters zu einer Harmonisierung innerhalb des Vereins beitragen wird, ergeht hier noch einmal die
Einladung zur Hauptversammlung
am 15. Juni um 19:30 Uhr
in der “Sythener Flora”.
Tagesordnung und wichtige Punkte: â Tagesordnung