Sprungstarke Sythener starten in Dortmund

Am vergangenen Sonntag starteten die Sythener Leichtathleten beim Hallensportfest der Dortmunder TG. Insgesamt waren 35 Starts zu verzeichnen. Dabei konnten sich die Sythener vor allem in den Sprungdisziplinen beweisen.

Nachdem Julia Mertmann erst beim letzten Wettkampf ihre Leistung im Hochsprung auf 1,37m verbessern konnte, zeigte sie dieses Mal erneut ihr Talent. Der Anlauf der ersten SprĂŒnge war zwar verbesserungswĂŒrdig, hinderte Julia aber nicht daran, die Höhen ohne Fehlversuche zu ĂŒberqueren. Nach einigen SprĂŒngen fand Julia sich in den Wettkampf ein und ĂŒberquerte die Höhen bis zur 1,36m problemlos. Als eine Höhe von 1,39m aufgelegt wurde, stieg die NervositĂ€t sichtlich. Noch nie war sie diese Höhe gesprungen. Julia ließ sich davon allerdings nicht irritieren und sprang die 1,39m ebenfalls im ersten Versuch. Bei einer Höhe von 1,42m wurde sie dann allerdings von ihren KrĂ€ften verlassen. Seit Sonntag kann die 13-jĂ€hrige eine stolze Bestleistung von 1,39m vorweisen.

Ganz vorne mit dabei war Benedikt Wegener. Um seine KrĂ€fte fĂŒr seine Lieblingsdisziplin Weitsprung zu sparen, ließ er den 800m-Lauf aus. Wie sich feststellte zu seinen Gunsten.  Bereits das Einspringen war vielversprechend. Und auch schon der erste Sprung sorge fĂŒr eine starke Leistung. Mit 4,12m hatte Benedikt seine persönliche Bestleistung verbessert.  Doch der dritte Sprung toppte dies erneut. Mit seiner aufgesparten Kraft schaffte Benedikte eine Weite von 4,14m, welche den zweiten Platz bedeutete. Ebenso gut lief es fĂŒr Benedikt im 50m-Lauf. Hier lief er zum ersten Mal mit 7,97 Sekunden unter der 8-Sekunden-Marke.

Auch die drei Jungs des Jahrgangs 2000 erwiesen sich als sprungstark. Zwar konnten Philip Lindner und Linus Delitsch im Weitsprung nicht ihre persönliche Bestleistung knacken, dafĂŒr aber die ersten beiden PlĂ€tze sicheren. Mit einer Weite von 4,35m gewann Philip den Wettkampf. Linus kam mit einer Leistung von 4,25m auf den zweiten Platz. Weiterhin zeigte sich Linus auch im 800m-Lauf stark. Seine Leistung von 2:42,42 Minute wĂŒrde einen neuen Vereinsrekord bedeuten, wenn sie nicht in der Halle gelaufen worden wĂ€re, denn diese Zeiten werden leider offiziell nicht gewertet. Ein Grund fĂŒr Linus, sich auf die Freiluftsaison zu freuen. Der dritte Sythener Junge des Jahrgangs 2000 ist Jan Wegener. Auch er nahm unteranderem an einer Sprungdisziplin teil. Im Hochsprung verbesserte er sich von 1,22m auf 1,30m. Auch im 800m-Lauf konnte Jan zum ersten Mal unter der 3Minuten-Marke bleiben (2:58,74 Minuten).

Weitere Sythener Athleten konnten ihre Bestleistungen verbessern: Ebenfalls im Weitsprung steigerten Maren Groneberg (2002) und Hannah Wessel (2001) ihre Leistungen auf 3,63m bzw. 4,05m. Im Laufen konnte Sarah Wilms sich verbessern. Nach 8,13 Sekunden kam sie ĂŒber die Ziellinie des 50m-Sprints und sicherte sich damit den zweiten Platz.  

 

Weitere Ergebnisse:

Helena Schrief (2005): Weitsprung 2,08m; 50m 10,31 Sek

Sarah Wilms (2003): Weit 3,12m; 800m 3:15,47 Min

Maren Groneberg (2002): 50m 8,44 Sek; 800m 3:17,53 Minuten

Carla Marwitz (1999): 60m 9,33 Sek; 800m 2:54,43 Min

Marleen Haibach (1999): 60m 9,55 Sek; 800m 2:49,78 Min

Hannah Fricke (2001): 60m 9,88 Sek; Weit 3,00m; 800m 3:14,73 Min;

Johanna Stenner (2001): 60m 10,29 Sek; Weit 3,33m

Rahel Fricke (2001): 60m 9,94 Sek; Weit 3,60m

Dana Rogge (2001): 60m 9,56 Sek; Weit 4,02m

Hannah Wessel (2001): 60m 9,46 Sek; 800m 3:14,82 Min

Jan Wegener (2000): 60m 9,54 Sek

Linus Delitsch (2000): 60m 8,95 Sek

Julia Mertmann (2000): Weit 4,17m 

 

URL List