Sythener Cross-Staffeln ganz vorne

Bei sommerlichen Temperaturen stellten sich 18 Athletinnen und Athleten des TuS Sythen den Crossstrecken des LA SV Herten durch das Backumer Tal.

 

Allen voran die jĂŒngsten Sythenerinnen und Sythener bei der Tandem-Biathlon-Staffel, bei der neben 2×350- bzw. 1×350-Meter-Runden auch wie beim Biathlon Ziele abgeworfen und bei Fehltreffern Strafrunden gelaufen werden mĂŒssen. Dieses Angebot der Kinderleichtathletik ermöglicht auch schon den Kleinsten spielerische Wettkampferfahrungen im Team zu sammeln.

 

Den Anfang machte das Sythener Team der U10 besetzt mit Franziska MathÀa, Greta Feldmann, Toni Stasch, Skip ThiÀner, Jette Streyl und Jelte Streyl. Immer in Zweierteams stellten sie sich der Konkurrenz aus Waltrop, Erkenschwick und Herten.

Das Sythener Team ließ dabei kein Ziel stehen und musste sich nur dem Konkurrenzteam aus Oer-Erkenschwick geschlagen geben. Am Ende ließen die Sechs ganze drei Staffelteams hinter sich und landeten bei ihrer ersten Teilnahme an einer Tandem-Biathlon-Staffel direkt auf dem Silberplatz.

 

Noch ein bisschen besser machten es die Sythener des U8-Teams. Wegen eines kurzfristigen Ausfalls stellten sie als einziges Team nur fĂŒnf statt der geforderten sechs Kinder. Luke Schild erklĂ€rte sich bereit fĂŒr seine Teammitglieder Bjarne ThiĂ€ner, Jakob und Hannes MĂ€lzer sowie Anni Streyl die Runde doppelt zu absolvieren. Die schlechteren Voraussetzungen im Vergleich zu den fĂŒnf Teams der Konkurrenz aus den umliegenden StĂ€dten spornten die FĂŒnf nur mehr an. Sie rannten so schnell sie konnten, ließen kein Ziel stehen und holten sich am Ende den Sieg.

 

Gleich zwei Starts absolvierte an diesem Tag Malin Lorenz. ZunĂ€chst ging sie auf die 2,5 km lange Strecke durch das Backumer Tal. Hier hielt Malin im großen LĂ€uferfeld gut mit und absolvierte die hĂŒgelige Strecke in starken 12:09 Minuten, womit sie einen hervorragenden fĂŒnften Platzen in der Altersklasse U14 erreichte. Ihre Vereinskameradinnen Mila Bernhagen und Henrike Herbst stellten sich ebenfalls der ungewohnt langen Strecke. Sie erzielten mit ihren Zeiten von 14:11 Minuten (Mila) und 14:12 Minuten (Henrike) die PlĂ€tze 10 und 11 bei den MĂ€dchen U12.

 

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es fĂŒr Malin dann mit ihren MitstreiterInnen Ole Streyl und Phoebe Oertel an den Start der Mixed-Staffel. Hier wurden die Strecken 1350 m und 2×1100 m auf die StaffellĂ€ufer aufgeteilt. Die Drei traten unter anderem gegen die StaffellĂ€ufer der Familie Streyl mit Bjarne und Jannik Streyl sowie ihrem Vater Hendrik Streyl an.

Trotz der teilweise wesentlich Àlteren Konkurrenz und einer gemischten Wertung erzielten Malin, Ole und Phoebe mit ihren ausgezeichneten Leistungen den achten von 17 PlÀtzen und gehörten somit zu den besten zehn Staffeln. Hervorzuheben ist besonders Malins Leistung, die nach der absolvierten 2,5-Kilometer-Strecke die 1100 m in exzellenten 5:01 Minuten lief. Aber auch ihre beiden MitstreiterInnen Ole (4:27 Minuten, 1350 m) und Phoebe (5:30 Minuten 1100 m) prÀsentierten sich in sehr guter Form.

Ihre Konkurrenten der Familie Streyl mussten sich schließlich nur der Staffel aus Dorsten geschlagen geben und sicherten sich mit einer Gesamtzeit von 12:27 Minuten die Silbermedaille.

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info