Am heutigen Sonntag stellten sich sechs Sythener Athleten den anspruchsvollen Strecken des siebten Dorstener Sparkassen Cross.
Den Anfang machte Frieda Bassek beim 1200-Meter-Lauf der MĂ€dchen und Jungen U10. Sie hatte zwei der knapp 600 Meter langen Waldrunden zu absolvieren. ZunĂ€chst hielt sich Frieda auf der sehr hĂŒgeligen Strecke etwas zurĂŒck, um dann in der zweiten Runden noch mal ihr ganzes Können auszuspielen. Am Ende stoppte die Zeit fĂŒr sie bei 05:35 Minuten, was einen guten zehnten Platz bedeutete. Eine Runde mehr und insgesamt 1650 Meter musste Inga Budde (U12) im nĂ€chsten Lauf meistern. Sie war das einzige MĂ€dchen im ĂŒberschaubaren Teilnehmerfeld, lieĂ sich davon aber nicht irritieren. Auf der Strecke wurde sie Runde fĂŒr Runde schneller und mit einem langen Laufschritt lieĂ sie schlieĂlich noch einige mĂ€nnliche Konkurrenten hinter sich. Nach starken 08:01 Minuten lief Inga ĂŒber die Ziellinie und wurde verdient mit der Goldmedaille geehrt.
Rieke Bassek und Charlotte Brachtendorf stellten sich an diesem Nachmittag der 2300-Meter-Distanz der Altersklasse U14. Diese beinhaltet neben einer kleinen Waldrunde auch eine groĂe Runde mit einem steilen Anstieg. Dieser war fĂŒr die beiden 800-Meter-LĂ€uferinnen zunĂ€chst sehr ungewohnt, aber sie kĂ€mpften sich gemeinsam durch den anspruchsvollen Parcours. Seite an Seite und zeitgleich ĂŒberquerten beide schlieĂlich die Ziellinie. Mit 10:52 Minuten wurden sie Vierte (Charlotte) und FĂŒnfte (Rieke) der MĂ€dchen U14.
An die 7300 Meter trauten sich schlussendliche Markus Knepper (M40) und Jasper Menze (M30). Sie musste, neben einer kleinen Runde, gleich vier Mal den steilen Anstieg der groĂen Waldstrecke hinter sich bringen. Vom Start weg hielten sich beide im vorderen Teil des 55 Teilnehmer starken Feldes und fanden gut ins Rennen. Nach 32:36 Minuten kam Jasper ins Ziel auf dem zwölften Platz gefolgt von Markus in 33:44 Minuten als Sechzehnter des Gesamtzieleinlaufs. Beide wurde mit diesen ĂŒberzeugenden Leistungen auĂerdem Zweite in ihren Altersklassen und beendeten zufrieden den Wettkampf.


