Beim traditionellen Hohenhorstmeeting in Recklinghausen am Pfingstmontag haben die Sythener Jugendlichen ihre guten Leistungen aus den letzten Wochen bestätigt und teilweise weiter verbessert.
In der Altersklasse M15 konnte Felix Joachimsmeier seine an Christi Himmelfahrt aufgestellten Bestleistungen gleich doppelt verbessern. Im 100m Vorlauf steigerte er seine Zeit um drei Zehntel auf 13,35 Sekunden und konnte sich damit für den Endlauf qualifizieren. In diesem legte er noch eine Schüppe drauf und kam in 13,29 Sekunden ins Ziel und holte damit einen guten siebten Platz. Im anschließenden Weitsprung hatte Felix zunächst einige Schwierigkeiten mit seinem Anlauf, die er aber dann nach dem ersten Durchgang beheben konnte und mit 4,83m seine Bestweite verbessern und sich über den Bronzerang freuen konnte.
Fredrik Schwadrat ging eine Altersklasse tiefer zum ersten Mal über 100m an den Start und bestätigte mit 13,40 gleich im Vorlauf die B-Norm für die Westfälischen Meisterschaften. Im Endlauf konnte er sich noch leicht steigern und erreichte nach 13,37 Sekunden das Ziel und einen guten fünften Rang.
Ebenfalls die B-Norm für die Westfalenmeisterschaft unterbot Hannah Wessel in der Altersklasse W14 über 100m im Vorlauf mit 14,07 Sekunden. Im Endlauf konnte Hannah diese Zeit leider nicht mehr verbessern und wurde mit 14,24 Sekunden siebte.
Im selben Lauf blieb Hannah Fricke zweimal unter den 14 Sekunden und verfehlte im Endlauf mit 13,95 Sekunden nur knapp einen Podiumsplatz (Vorlauf 13,86 Sekunden). Über 800m zeigte sie dann ihre Ausdauerqualitäten und lief in einem gut eingeteilten Rennen nach 2:41,41 Minuten ins Ziel. Dies bedeutete zusätzlich einen Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit.
Ebenfalls in der Alterklasse W14 startete Dana Rogge über 100m und steigerte ihre Bestzeit auf 14,48 Sekunden. Bei den Jungen M12 startete Lars Bussieck in seiner Lieblingsdisziplin, dem 800m Lauf und konnte hier wieder einmal überzeugen.
Lars ging das Rennen mutig an und lief nach einem langen Endspurt nur knapp am Silberrang vorbei. Trotzdem konnte er mehr als zufrieden sein, denn mit 2:39,15 Minuten blieb er zum ersten Mal unter den 2:40 Grenze.
Sein Bruder, Torben Bussieck, startete zum ersten Mal über die Stadionrunde und konnte hier seine gute Ausdauerfähigkeit unter Beweis stellen. Er konnte sei Anfangstempo mit auf die Zielgerade nehmen und hier seinen Lauf in 54,23 Sekunden für sich entscheiden. In der Endabrechnung belegte Torben in der Altersklasse U18 den Bronzerang.
Die jüngste sythener Teilnehmerin war an diesem Tag Nina Bartke und startete im 800m Lauf der Mädchen W12. In einem sehr starken Feld konnte sich Nina im Mittelfeld behaupten und ließ sich von dem schnellen Anfangstempo nicht beirren. Nach einem lang gezogenen Endspurt konnte sie zum ersten Mal die 2:50 Minuten Grenze unterbieten und steigerte ihre persönliche Bestzeit auf 2:49,62 Minuten.
Weitere Ergebnisse:
Julia Mertmann (W15): Hoch 1,46m (Platz 3), 100m 14,68 Sek., Weit 4,26m (Platz 7)
Felix Joachimsmeier (M15): Hoch 1,41m (Platz 2)
Rahel Fricke (W14): 100m 14,52 Sek.
Dana Rogge (W14): Weit 4,30m (Platz 6)
Hannah Wessel (W14): Weit 4,20m (Platz 8)
Kim Kuhlmann (W13): 75m 11,29 Sek. (Platz 16), 800m 2:49,55 Min. (Platz 5)