Am vergangenen Samstag gingen acht junge Leichtathletinnen des TuS Sythen an den Start des 24. SchĂŒler- und Jugendsportfestes des TSG DĂŒlmen. Bei perfekten Wetterbedingungen stellten die MĂ€dchen beim ersten Wettkampf nach den Sommerferien viele neue Bestleistungen auf.
Die jĂŒngste Teilnehmerin war Phoebe Oertel (W10), die den Wettkampf mit dem Sprint ĂŒber die 50 Meter-Distanz begann. In ihrem schnellen Lauf lief sie als Zweite ĂŒber die Ziellinie und belegte mit einer ĂŒberragenden neuen Bestzeit von 8,60 Sekunden den fĂŒnften Rang in der Gesamtwertung. Auch Lynn Fuchsmann und Frieda Hohenstein (beide W11) verbesserten ihre Zeiten ĂŒber die 50 Meter. Bei Lynn stoppte die Zeit nach 8,07 Sekunden, Frieda ĂŒberquerte nach ausgezeichneten 8,13 Sekunden die Ziellinie. In dem groĂen Teilnehmerfeld bedeutete das Platz fĂŒnf (Lynn) und Platz sieben (Frieda). Des Weiteren ĂŒberzeugte Helene Prange (W12) mit ihrer SprintqualitĂ€t. Sie ging als einzige des Vereins an den Start des 75-Meter-Laufs und rannte ihrer Konkurrenz mit deutlichem Abstand davon. SchlieĂlich erzielte Helene ebenfalls eine neue Bestzeit von 11,47 Sekunden. In der Gesamtwertung konnte sie sich mit dieser Leistung ĂŒber den vierten Platz freuen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause widmeten sich die MĂ€dels dem Weitsprung. Bei Lynn passte hier der Anlauf hervorragend, sodass sie direkt im ersten Versuch zum ersten Mal die Vier-Meter-Marke knackte. Frieda schaffte es, trotz Anlaufschwierigkeiten, mit Lynn in den Endkampf der besten Acht. Dort sammelten sie all ihre KrĂ€fte und verbesserten ihre Leistungen nochmal deutlich. Sie schaffte hier ebenfalls das erste Mal einen Sprung ĂŒber 4 Meter und stellte eine neue persönliche Bestweite von 4,08 Meter auf. Im allerletzten Versuch packte Lynn auch noch mal der Ehrgeiz, sodass sie ihre vorherige Leistung von 4,08 Meter auf 4,15 Meter verbesserte. Somit belegte sie den dritten Platz, direkt gefolgt von Frieda auf Rang vier. Auch Inga Budde (W11) absolvierte einen tollen Weitsprung-Wettkampf und verbesserte ihre Bestleistung auf 3,46 Meter.
AnschlieĂend ging es direkt zum Ballwurf. Dort ĂŒberzeugte vor allem Inga. Sie kam mit exzellenten 26,50 Meter in den Endkampf und nutzte die weiteren Versuche, um ihre Weite nochmals zu ĂŒbertreffen. Dies gelang ihr im letzten Versuch mit 27 Metern, mit denen sie den vierten Rang erzielte.
Zum Abschluss des erfolgreichen Tages gingen Lynn, Frieda und Nora Klein (auch W11) an den Start des 800-Meter-Laufs. Alle drei MĂ€dels konnten sich erfolgreich gegen die elf Konkurrentinnen durchsetzen. Als erste lief Frieda mit deutlichem Abstand nach 2:46,54 Minuten ins Ziel. Als dritte LĂ€uferin folgte ihr Lynn mit einer Zeit von 2:57,44 Minuten, mit denen sie ihre dritte Bestleistung an diesem Tag erreichte. Nora komplettierte schlieĂlich das Trio mit einem tollen achten Platz.
Ebenfalls ĂŒber die 800 Meter starteten in der Altersklasse W13 Rieke Bassek und Pia Klimse. Beide kamen leider nicht an ihre Saisonbestleitungen heran, trotzdem lieferten sie solide Leistungen ab. Rieke siegte schlieĂlich mit einer sehr guten Zeit von 2:33,99 Minuten. Pia landete auf dem Bronzerang.
Nach dem langen, aber sehr zufriedenstellendem Wettkampf freuen sich die MÀdchen schon auf ihre Kreismeisterschaften kommenden Samstag, wo sie ihr Können wieder unter Beweis stellen möchten.