Der TuS Sythen ging mit nur zwei Athletinnen am vergangenen Sonntag bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U16 und Ă€lter im Stadion Wanne-SĂŒd in Herne an den Start. Die Aussichten fĂŒr gute Leistungen waren allerdings von Beginn an eher schlecht, denn die Athletinnen mussten mit kalten Temperaturen, immer wieder einsetzenden Regen und einer schlechte Organisation kĂ€mpfen. Im Dreisprung wollte Esther Lucius (WJ U20) die Qualifikation fĂŒr die westfĂ€lische Meisterschaft Ende Juni springen. Aufgrund einer ErkĂ€ltung konnte Esther in den letzten 2 Wochen nicht richtig trainieren, so dass die Erwartungen an groĂe Weiten bereits vor dem Wettkampf verringert wurden. Dazu kam eine sehr schlechte Dreisprunganlage, in der nicht einmal ein 9m-Absprungbalken zur VerfĂŒgung stand, was fĂŒr eine Meisterschaft sehr enttĂ€uschend war. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten konnte Esther diesen im Verlauf verbessern und holte in der Endabrechnung den Bezirksmeistertitel mit einer Weite von 10,15m. Damit hat sie dann auch die Westfalennorm gemeistert und in den nĂ€chsten WettkĂ€mpfen sollen auch wieder Weiten Richtung 10,50m folgen.
Ihre Vereinskameradin Julia Wimmers (WJ U20) ging ĂŒber 200m an den Start, aber auch in den Laufwettbewerben gab es enorme organisatorische Probleme. Aufgrund technischer Schwierigkeiten mit der Zeitmessanlage gab es zwischenzeitlich 90 Min. VerspĂ€tung im Zeitplan. Dadurch musste Julia ihre Vorbereitung entsprechend verschieben, allerdings wurden keine Informationen durchgegeben, wann die weiteren LĂ€ufe gestartet werden. So kam es, dass die Organisatoren plötzlich wieder viel Zeit gutmachen konnten, dies aber nicht den Athleten mitgeteilt haben und Julia ihre Vorbereitung stark verkĂŒrzen musste. Trotzdem fand die sythener Abiturientin gut in ihren Lauf und lieĂ sich von der RecklinghĂ€userin Sophia Hesse mit ins Ziel ziehen. Am Ende holte sie hinter den beiden LĂ€uferinnen vom RLC einen guten dritten Platz und konnte ihre persönliche Bestzeit auf 28,31 sek. verbessern.