Die 33. Ausgabe des Hohenhorst-Meetings am Pfingstmontag im Hohenhorststadion in Recklinghausen war wie gewohnt mit rund 500 Athletinnen und Athleten sehr gut besucht. Der TuS war zwar nur mit einem kleinen Aufgebot am Start, doch die erbrachten Leistungen konnten sich allesamt mehr als sehen lassen. Bei 4 Starts erreichten die Sythener Leichtathleten gleich 4 neue Bestleistungen.
FĂŒr die gröĂte Ăberraschung sorgte am Pfingstmontag Alena Petermann. Die 13-jĂ€hrige SchĂŒlerin ging ĂŒber 800m an den Start und lieferte eine bĂ€renstarke Leistung ab. Sie ging das Rennen sehr mutig an, am Ende wurde sie dafĂŒr belohnt. Sie konnte ihre bisherige Bestleistung um 7 Sekunden steigern und blieb mit bĂ€renstarken 2:28,81 Minuten erstmals deutlich unter der magischen Grenze von 2:30 Minuten. Mit dieser Zeit wurde sie nicht nur ĂŒberlegen Siegerin in der Altersklasse W13, sondern konnte auch die A-Norm fĂŒr die westfĂ€lischen SchĂŒlermeisterschaften der Altersklasse W14 von 2:31,20 Minuten deutlich unterbieten.
Sein lĂ€uferisches Talent bewies auch Jannek Kohle im Hohenhorststadion. Nachdem er bereits bei den Bezirksmeisterschaften vor 2 Wochen seine Bestleistung auf 3:10,26 Minuten gesteigert hat, konnte er in Recklinghausen noch eine SchĂŒppe drauf legen. Nach starken 3:08,70 Minuten ĂŒberquerte Jannek als Zweiter der Altersklasse M14 die Ziellinie und blieb nur knapp ĂŒber der geforderten B-Norm fĂŒr die Westfalenmeisterschaften, die bei 3:07,20 Minuten liegt.
FĂŒr einen tollen Auftritt sorgte auch der A-Jugendliche Niklas Friese. Der 18-jĂ€hrige Abiturient konnte bei 2 Starts gleich 2 neue Bestleistungen aufstellen. Ăber 100m blieb er erstmals unter der 12-Sekunden-Marke und wurde in guten 11,83 Sekunden Sechster. Hinzu kam ein guter 5. Platz ĂŒber 200m, die er in 23,88 Sekunden, was ebenfalls neue Bestleistung ist, abspulte.