Am 24.02.2019 ging es fĂŒr die Sythener Leichtathleten erneut in die Helmut-Körnig-Halle in Dortmund zum Sportfest der DJK SuS Brambauer, um sich der zahlreichen Konkurrenz zu stellen.
Sven Wilms (M12) startete als einziger mĂ€nnlicher Athlet an diesem Tag fĂŒr den TuS. Im Weitsprung verbesserte er seine Sprungleistung um vier Zentimeter zum Wettkampf an gleicher Stelle eine Woche zuvor. Schlussendlich standen 3,77 Meter fĂŒr ihn auf der Ergebnisliste und ein hervorragender sechster Platz.
Die MĂ€dchen der Altersklasse U12 waren etwas breiter aufgestellt. Dort starteten Frieda Bassek (W10), Frieda Hohenstein, Jordis-Ina Diekmann und Nora Klein (alle W11).
Im Weitsprungwettkampf der zehnjÀhrigen MÀdchen blieb Frieda Bassek nur ganz knapp unter der 3-Meter-Marke, welche aber in der neuen Saison noch fÀllig sein wird. Sie landete nach 2,96 Metern in der Sandgrube (Rang 18).
In der Altersklasse der elfjĂ€hrigen MĂ€dchen gingen die SprĂŒnge schon etwas weiter. Jordis gelang hier mit 3,57 Metern eine neue persönliche Bestleistung (Platz 15).
An den Start der 800-Meter-Distanz gingen hingegen Nora und Frieda Hohenstein und beide erzielten hier mit ĂŒberzeugenden Rennen ebenfalls neue persönliche Bestleistungen. FĂŒr Nora stoppte die Uhr in einem schnellen Lauf nach nur 3:08,08 Minuten (Platz 13) und auch Frieda ging das Rennen motiviert an. Ihr Ziel war es ihre gute Zeit von 2:49,31 Minuten eine Woche zuvor erneut zu verbessern. Dies gelang ihr deutlich und sie siegte in dieser Disziplin mit einer exzellenten Zeit von 2:48,37 Minuten.
Gute Leistungen gelangen auch den MĂ€dchen der Altersklassen W12. Helene Prange und Pia LĂŒtkenhaus (beide W12) zeigten in verschiedenen Disziplinen ihr Können. Bei ihrem zweiten 60-Meter-Start verbesserte Helene ihre Sprintzeit und lief nach nur 9,51 Sekunden ĂŒber die Ziellinie (Rang 23). Im Weitsprung hingegen verbesserte sich Pia um satte 35 Zentimeter zum vorherigen Wettkampf und erreicht mit ihrem Satz auf 3,59 Metern eine neue persönliche Bestleistung.
Rieke Bassek lieĂ bei ihrem 800-Meter-Rennen der Altersklasse W13 die meisten Konkurrentinnen schon direkt nach dem Start hinter sich. Mit einer sensationellen neuen Bestleistung von 2:36,95 Minuten sicherte sie sich verdient den Silberrang. Im selben Lauf gelang Pia Klimse (W13) ebenfalls ein gutes Rennen und auch sie lieĂ den GroĂteil ihrer Mitstreiterinnen hinter sich und lief nach 2:46,77 Minuten ĂŒber die Ziellinie. Lilo Prange zeigt auf der 60-Meter-Distanz ihre SprintfĂ€higkeit. In einem groĂen Teilnehmerfeld von fast 40 Athletinnen sicherte sie sich mit einer Zeit von 8,84 Sekunden einen ĂŒberzeugenden neunten Rang und eine neue persönliche Bestleistung. Im Weitsprung hatten Rieke und Lilo noch etwas Probleme, sodass die 4-Meter-Marke an diesem Nachmittag von ihnen leider nicht geknackt wurde. Rieke sprang 3,94 Meter (12. Platz) und Lilo 3,84 Meter (17. Platz).
Die U16-MĂ€dchen mit Lena Klein, Luka Johland, Lea Fricke und Anna NottenkĂ€mper starteten an diesem Wettkampftag zum ersten Mal ĂŒber die 300-Meter-Distanz. Trotz groĂer NervositĂ€t vor ihren Starts, lieferten die Vier hier gute Ergebnisse ab. Anna und Lea schafften auf Anhieb unter 47 Sekunden zu bleiben und sicherten sich mit ihren Zeiten von 46,98 und 46,45 Sekunden zusammen mit Vereinskameradin Luka (47,30 Sekunden) PlĂ€tze unter den Top 10. Luka und Lena ĂŒberzeugten vor allem im Weitsprung. Lena blieb hier mit einem Sprung auf 4,23 Meter nur zwei Zentimeter unter ihrer persönlichen Bestleistung. Den weitesten Satz fĂŒr den TuS an diesem Nachmittag machte Luka und verpasste mit 4,55 Meter nur knapp, und zwar um einen Zentimeter, den Endkampf der MĂ€dchen W14.
Trotz der winterbedingten langen Techniktrainingspause sind die Leistungen sehr vielversprechend und machen Hoffnung auf eine erfolgreiche Stadionsaison 2019.
Weitere Ergebnisse:
Sven Wilms (M12) – 60 m: 9,86 sek. (13.)
Frieda Bassek (W10) – 800 m: 3:15,51 min. (12.)
Frieda Hohenstein (W11) – Weit: 3,55 m (16.), 50 m: 8,32 sek. (19.)
Nora Klein (W11) – Weit: 3,28 m (26.)
Jordis-Ina Diekmann (W11) – 50 m: 8,58 sek. (24.)
Pia LĂŒtkenhaus (W12) – 60 m: 9,94 sek. (32.), 800 m: 3:07,76 min. (14.)
Helene Prange (W12) – Weit: 3,73 m (13.)
Pia Klimse (W12) – 60 m: 9,67 sek. (36.)
Anna NottenkĂ€mper (W13) – Weit: 4,21 m
Lena Klein (W13) – 300 m: 49,09 sek., 60 m: 9,04 sek.
Lea Fricke (W13) – 60 m: 8,70 sek.
Luka Johland (W13) – 60 m: 8,91 sek.