Zwei Kreismeistertitel für den TuS
Den ersten Wettkampf der Saison bestritten vergangenen Sonntag die Athletinnen und Athleten des TuS Sythen. Sechzehn Sythenerinnen und Sythener starteten bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf in Herten durch das Backumer Tal und holten insgesamt zwei Kreismeistertitel und viele weitere gute Platzierungen.
Den Anfang machten Samina-Theres Brümmer und Phoebe Oertel bei den Mädchen U14. Phoebe sicherte über die 1650-Meter-Crosstrecke durch das Backumer Tal den ersten Podiumsplatz für den TuS Sythen und lief in schnellen 07:17 Minuten auf den dritten Platz der Mädchen W13. Samina (W12) absolvierte in Herten ihren allerersten Crosslauf überhaupt und passierte die Ziellinie nach 09:18 Minuten.
Die 1150 Meter meisterten die vier jüngsten Sythenerinnen an diesem Tag. Die milden Temperaturen und der Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Schlussmetern im Stadion an der Fritz-Erler-Straße beflügelten Klara Hohenstein auf den Bronzerang der Mädchen W8 mit einer hervorragenden Zeit von 05:32 Minuten. Dicht gefolgt von Vereinskameradin Greta Feldmann in 05:34 Minuten auf dem fünften Rang. Clara Helene Siemers und Marie Kretschmann liefen bei Ihrem ersten Crosslauf nach 06:24 Minuten und 09:04 Minuten über die Ziellinie.
Ihre männlichen Kollegen bewältigten ihren ersten Lauf ähnlich erfolgreich. Jelte Streyl verpasste mit 05:24 Minuten das Podium um sechs Sekunden und freute sich über den vierten Rang. Sebastian Henbenhold brauchte für die 1150 Meter gerade einmal 06:56 Minuten.
Als nächste Strecke auf dem Zeitplan der Meisterschaften standen die 1350 Meter. Den Anfang hier machten zunächst wieder die Mädchen.
Lene Schubert und Betty Senger stellten sich für den TuS dieser Distanz und erzielten mit Zeiten von 06:42 Minuten (Lene) und 07:30 Minuten (Betty) tolle Leistungen bei den zehnjährigen Mädchen. Eine Altersklasse höher bei den Mädchen W11 liefen die Schwestern Lucy und Frida Welter die bergige Strecke in 06:21 Minuten, was für Lucy mit Rang sieben eine Platzierung unter den besten Zehn bedeutete, und 07:24 Minuten, womit Frida ebenfalls eine ausgezeichnete Leistung ablieferte.
Den ersten Titel für den TuS Sythen bei diesen Meisterschaften erlief anschließend Ole Streyl. Schon nach den ersten Meter setzte er sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes der Jungen W11 und ließ sich diese Position auch im packenden Endspurt mit seinem Konkurrenten aus Raesfeld nicht mehr nehmen. Nach ausgezeichneten 05:10 Minuten hatte Ole schließlich die Nase vorne und freute sich über seinen ersten Kreismeistertitel.
Frieda Hohenstein machte es Ole im darauffolgenden Rennen über 2500 Meter nach.
Sie konnte nach zwei Jahren coronabedingter Wettkampfpause an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen und lief als schnellstes Mädchen der W14 nach starken 11:01 Minuten ins Ziel. Vereinskameradin Jordis Diekmann stellte ebenfalls ihre hervorragende Form unter Beweis und komplettierte die tolle Tagesleistung der Sythenerinnen und Sythener auf dem dritten Podiumsplatz mit einer sehr guten Zeit von 11:06 Minuten.