Gelungener Saisonstart

Gelungener Saisonstart

 

Beim diesjĂ€hrigen Bahneröffnungssportfest der TSG DĂŒlmen gingen vergangenen Samstag (02.04.2022) insgesamt zwölf Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS Sythen an den Start.

Den widrigen, vor allem kalten Wetterbedingungen, zum Trotz zeigte die Sythener Mannschaft, dass sich das harte Wintertraining bezahlt gemacht hat. Obwohl sich die DurchfĂŒhrung dieses in diesem Winter, aufgrund der noch immer andauernden Sperrung des Sythener Sportplatzes, als besonders herausfordernd darstellte.

 

Den Anfang machte an diesem Samstagmorgen Phoebe Oertel. Sie ging in der Altersklasse W13 ĂŒber die 75-Meter-Strecke an den Start und sprintete souverĂ€n als Erste ihres Zeitlaufs ĂŒber die Ziellinie. In der gesamten Konkurrenz waren lediglich zwei Athletinnen einen Hauch schneller, was fĂŒr Phoebe mit einer Zeit von 11,03 Sek. einen starken dritten Platz bedeutete.

 

Als einziger mĂ€nnlicher Vertreter des TuS ging Ole Streyl (M11) an den Start. Er zeigte an diesem Tag mit der Teilnahme an jeder angebotenen Disziplin seine Vielseitigkeit. Ole musste sich sowohl im 50-Meter-Sprint als auch im Weitsprung nur ganz knapp einem Konkurrenten aus Dortmund geschlagen geben. Mit 8,01 Sek. ĂŒber die 50 Meter und 3,72 m im Weitsprung sicherte er sich jeweils den Silberrang in diesen Disziplinen. Im 800-Meter-Lauf spielte Ole dann seine LanglaufqualitĂ€ten aus und lies jede Konkurrenz hinter sich. Mit 3:01,38 Min. blieb er nur knapp ĂŒber der magischen Drei-Minuten-Marke und stand ganz oben auf dem Treppchen. Dort stand er auch nach seiner Leistung von 25 Metern im Ballwurf und fuhr an diesem erfolgreichen Tag somit mit zwei ersten und zwei zweiten PlĂ€tzen zufrieden nach Hause.

 

In derselben Altersklasse bei den MĂ€dchen zeigten Henrike Herbst, Mila Bernhagen sowie Lucy und Frida Welter starke Leistungen. Alle vier gingen zum ersten Mal fĂŒr den TuS an den Start eines Bahnwettkampfes. Den Anfang machten Henrike, Lucy und Frida im 50-Meter-Sprint. Sie kamen nach guten 9,47 Sek. (Henrike), 9,64 Sek. (Lucy) und 9,92 Sek. (Frida) ĂŒber die Ziellinie und sammelten hier erste Wettkampferfahrungen. Anschließend stand der Ballwurf an. Hier ĂŒberzeugte vor allem Frida mit geworfenen 18,50 m und einem vierten Platz in der Wertung. Als nĂ€chstes stand der Weitsprung auf dem Plan. Mila schaffte es hier im großen Teilnehmerfeld bis in den Endkampf und erreichte mit 3,17 m im zweiten Versuch einen ĂŒberzeugenden achten Platz. Henrike und Mila starteten auch im abschließenden 800-Meter-Lauf und kamen nach 3:27,85 Min. (Henrike) und 3:58,56 Min. (Mila) ins Ziel.

 

Auch von den Ă€lteren Athletinnen nahmen einige Sythenerinnen teil. Sie nutzten den Wettkampf vor allem vorbereitend fĂŒr das Trainingslager in Westerstede, in das die Athletinnen und Athleten des TuS Sythen nach zwei coronabedingt ausgefallenen Jahren am kommenden Freitag (08.04.) wieder fahren.

In der weiblichen U16 starteten Thea Zschörner (W15), Frieda Hohenstein (W14) und Jordis-Ina Diekmann (W14). Thea entschied sich fĂŒr die 100-Meter-Sprintdistanz. Nachdem sie hier ihren Zeitlauf in einer Zeit von 14,74 Sek. gewann, musste sie nur einer Konkurrentin den Vortritt lassen und freute sich schließlich in der Gesamtwertung ĂŒber den zweiten Platz. Frieda ging an den Start der Mittelstrecke, die beim Bahneröffnungssportfest in DĂŒlmen traditionell, statt den ĂŒblichen 800 Metern, 600 Meter betrĂ€gt. Mit einem hohen Tempo lief sie in einem gemischten Lauf mit Jungen und MĂ€dchen, die zum Teil auch höheren Altersklassen angehörten, vorneweg. Auf der Zielgeraden nahm Frieda all ihre Kraft zusammen und kĂ€mpfte sich schließlich als Erste ĂŒber die Ziellinie. Ihr Einsatz wurde mit einer stolzen Zeit von 1:48,62 Min. belohnt.

Zu guter Letzt ging Jordis-Ina in ihr erstes 300-Meter-Rennen. Hier prÀsentierte sie ihre StÀrke im Langsprint und bewies auch auf den letzten Metern Durchhaltevermögen. In sehr guten 47,37 Sek. kam Jordis ins Ziel und sicherte sich damit deutlich den ersten Platz in ihrer Altersklasse.

 

Auch in der weiblichen U18 wurden die Farben des TuS Sythen wĂŒrdig vertreten. Lena Klein, Rieke Bassek und Pia Klimse starteten hier ebenfalls ĂŒber die 300 Meter.

Lena trat dazu noch im 100-Meter-Sprint an. Ihr Start aus dem Startblock war stark und sie setze sich mit druckvollen Schritten direkt von der Konkurrenz ab. Überlegen sicherte sich Lena somit in 14,34 Sek. den ersten Platz.

Im 300-Meter-Langsprint ĂŒberzeugte vor allem Rieke. Sie lief vom Start an ein hohes Tempo und kĂ€mpfte sich nach hervorragenden 46,15 Sek. ins Ziel. Kurz nach ihrer Vereinskameradin passierte Pia nach 48,55 Sek. die Ziellinie. Lena folgten ihren Mitstreiterinnen in diesem Rennen auf dem dritten Platz, womit die Sythener MĂ€dchen das Siegertreppchen komplett fĂŒr sich beanspruchten.

 

Mit diesen starken Ergebnissen legten die Sythenerinnen und Sythener einen soliden Grundstein fĂŒr den Einstieg in die Freilustsaison. Die Ă€lteren Athletinnen und Athleten ab U16 blicken nun mit Vorfreude auf das diesjĂ€hrige Trainingslager, in dem auf den erzielten Ergebnissen weiter aufgebaut werden soll.

crackthunder.com

fullwarezcracks.com

techiedownloads.com

usecrack.com

imagerocket.net

techbytecode.com

pspdev.org

takwin.info

in-kahoot.com